Pflege- und Versorgungszentrum Rittergut Hevensen Logo

Pflege- und Versorgungszentrum Rittergut Hevensen

Top bewerteter Dienst
Brinkfeldstraße 6, 37181 Hardegsen

Über den Pflegedienst

Der Pflege- und Versorgungszentrum Rittergut Hevensen bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere und pflegebedürftige Menschen. Mit Angeboten wie ambulanter Pflege, Tagespflege, Betreutem Wohnen sowie 24-Stunden-Betreuung durch das Schwesterunternehmen StayHome sorgt der Pflegedienst für individuelle Versorgung in der häuslichen Umgebung oder in der Tagespflegeeinrichtung. Die Tagespflege Gut Hevensen öffnete im Mai 2023 und bietet eine warme, sichere Umgebung mit abwechslungsreichen Aktivitäten, psychosozialer Betreuung und frischer Verpflegung. Die Betreuungsangebote fördern die Selbstständigkeit und soziale Kontakte. Im Betreuten Wohnen stehen barrierefreie Wohnungen und gemeinschaftliche Flächen wie ein Garten und ein Sinneswald zur Verfügung. Die Pflege basiert auf ganzheitlichem, empathischem Ansatz und fachlicher Kompetenz. Angehörige werden eng eingebunden und umfassend beraten. Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität und die Förderung eines selbstbestimmten Lebens im Alter unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Wünsche.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

53 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Individuelle Pflegekonzepte mit Empathie und Wertschätzung für körperliche, seelische und soziale Bedürfnisse.

Vielfältige Betreuungsangebote

Ambulante Pflege, Tagespflege, Betreutes Wohnen und 24-Stunden-Betreuung aus einer Hand.

Hohe Qualität und fachliche Kompetenz

Qualifizierte Mitarbeiter und kontinuierliche Fortbildung sichern moderne Pflege nach neuesten Erkenntnissen.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege und Behandlungspflege
Tagespflege mit sozialer Betreuung und Aktivitäten
Betreutes Wohnen mit barrierefreien Wohnungen
24-Stunden-Betreuung durch StayHome GmbH
Hauswirtschaftliche Versorgung und Haushaltsführung
Angehörigenberatung und Unterstützung bei Anträgen
Psychosoziale Betreuung
Krankengymnastik auf ärztliche Verordnung
Fußpflege und Friseur-Service
Fahrdienst für Ausflüge und Termine
Gedächtnis- und Konzentrationstraining
Biografie-Arbeit und Aktivierungsangebote
Hilfe bei Demenz und sozialer Alltagsbegleitung
Organisation von Pflegehilfsmitteln und Pflegedokumentation

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Pflege- und Versorgungszentrum Rittergut Hevensen GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der ambulante Pflegedienst unterstützt mit Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung, psychosozialer Betreuung und Alltagsbegleitung.

Die Tagespflege bietet strukturierte Betreuung mit Aktivitäten, psychosozialer Begleitung, frischer Verpflegung, Krankengymnastik und sozialen Austauschmöglichkeiten.

Betreutes Wohnen umfasst barrierefreie Wohnungen mit gemeinschaftlichem Garten, Hausmeister- und Haushaltsservice sowie Bedarfsleistungen wie ambulante Pflege und Betreuung.

Ja, der Pflegedienst bietet umfassende Hilfe bei Anträgen, der Beantragung eines Pflegegrades und der Beratung zu Pflegehilfsmitteln.

Die Pflegekasse übernimmt die Kosten anteilig je nach Pflegegrad. Weitere Informationen erhalten Interessenten individuell.

Ja, ein kostenloser Schnuppertag ermöglicht Interessierten, die Tagespflegeeinrichtung kennenzulernen.

Die Mitarbeitenden sind qualifiziert und werden regelmäßig nach neuesten pflegerischen Erkenntnissen geschult.

Der Fahrdienst organisiert Transporte zu Ausflügen oder Terminen wie Ärzten, Friseuren und mehr.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.