Pflege und Wohnen an der Stadtkoppel Logo

Pflege und Wohnen an der Stadtkoppel

Barther Straße 58, 18437 Stralsund

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege und Wohnen an der Stadtkoppel bietet ein umfassendes Betreuungskonzept, das ambulante Pflege, Tagespflege, Seniorenwohngemeinschaften sowie betreutes Wohnen miteinander verknüpft. Die enge Verbindung zwischen den verschiedenen Wohn- und Pflegeformen ermöglicht eine ortsnahe und bedarfsgerechte Versorgung der Mieter. Das Konzept fördert die Selbstständigkeit der Senioren durch individuelle Unterstützung, während gleichzeitig Gemeinschaft und soziale Kontakte erhalten bleiben. Der Pflegedienst setzt auf Qualität und ein ganzheitliches Betreuungssystem, das speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Durch die Kombination von Pflege, Wohnen und Gemeinschaft entsteht ein flexibles und verlässliches Angebot, das Sicherheit und Wohlbefinden gewährleistet. Die Bewohner profitieren von professioneller Pflege vor Ort, der Möglichkeit zur Tagespflege sowie der Gemeinschaft in Seniorenwohngemeinschaften, die eine lebenswerte Alternative zum klassischen Pflegeheim darstellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

164 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Integriertes Versorgungskonzept

Vernetzte Pflege- und Wohnformen ermöglichen ganzheitliche Betreuung vor Ort.

Individuelle Unterstützung

Förderung von Selbstständigkeit und Gemeinschaft durch flexible Pflegeangebote.

Tagespflege vor Ort

Professionelle Tagespflege sichert Entlastung und soziale Teilhabe.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Tagespflege
Seniorenwohngemeinschaften
Betreutes Wohnen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,7 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 8. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

4,0

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,9

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
2.7

Pflege und Wohnen an der Stadtkoppel GmbH ist um 1.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.5 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
1
1
0
Bratwurstdealer
in der letzten Woche

Mangelndes fachliches Verständnis beim Thema Portversorgung: Die Kollegin verursachte Unsicherheit beim Patienten, indem sie Fragen stellte und Fotos machte. Im Gespräch mit der...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der ambulante Pflegedienst bietet individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen, einschließlich Grund- und Behandlungspflege, ganz nach den Bedürfnissen der Kunden.

Die Seniorenwohngemeinschaften bieten ein gemeinschaftliches Wohnen mit individueller Pflege und fördern soziale Kontakte bei gleichzeitiger Selbstständigkeit.

Die Tagespflege ermöglicht eine professionelle Betreuung während des Tages, entlastet Angehörige und unterstützt die soziale Integration der Senioren.

Das Konzept verbindet ambulanten Pflegedienst, Tagespflege, Seniorenwohngemeinschaften und betreutes Wohnen zu einem aufeinander abgestimmten Gesamtangebot.

Die Versorgung findet ortsnah im Pflege- und Wohnkomplex an der Stadtkoppel statt, was kurze Wege und schnellen Zugang zu allen Leistungen gewährleistet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.