Pflege + Wort Logo

Pflege + Wort

Carl-Bertelsmann-Straße 81, 33332 Gütersloh

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege + Wort bietet individuelle und fachlich hochwertige ambulante Pflege in Gütersloh und Umgebung. Das erfahrene Team sichert eine ganzheitliche Versorgung, die auf fundiertem Fachwissen und regelmäßigen Weiterbildungen basiert. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten oder zu verbessern, damit ein Verbleib im häuslichen Umfeld möglich ist. Besonderer Wert wird auf eine menschliche Betreuung gelegt, die ausreichend Zeit für persönliche Gespräche einräumt. Pflegedienst Pflege + Wort kooperiert eng mit Krankenhäusern, Hausärzten, Hospiz-Vereinen sowie Apotheken, um eine optimale und umfassende Versorgung zu garantieren. Das Leistungsspektrum umfasst Palliative Versorgung, Wundmanagement durch ICW-zertifizierte Experten, Portversorgung sowie Spezialpflege für jüngere Menschen und Kinder. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Infusionstherapien in Zusammenarbeit mit großen medizinischen Unternehmen. Für Interessierte wird eine unverbindliche Beratung angeboten, um individuelle Pflegebedürfnisse passgenau zu ermitteln und bestmöglich zu unterstützen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

185 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Hohe Pflegequalität

Fachkundige Pflege durch qualifiziertes und kontinuierlich fortgebildetes Team.

Ganzheitliche Betreuung

Individuelle Pflege mit viel Zeit für persönliche Gespräche und Empathie.

Umfassende Kooperationen

Enger Austausch mit Ärzten, Hospiz-Vereinen und Apotheken für optimale Versorgung.

Leistungsübersicht

Palliative Versorgung
Wundmanagement durch ICW-zertifizierte Wundexperten
Parenterale Ernährung (Portversorgung)
Tracheostoma-Versorgung
Spezialpflege für jüngere Menschen und Kinder
Infusionstherapien in Kooperation mit B.Braun und Fresenius
Unverbindliche Beratung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,0 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. April 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
3.0

Pflege + Wort GmbH ist um 1.4 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Das Pflegepersonal ist fachkundig ausgebildet und nimmt regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse umzusetzen.

Der Pflegedienst bietet Palliative Versorgung, Wundmanagement, Portversorgung, Tracheostoma-Versorgung, Spezialpflege für Kinder und jüngere Menschen sowie Infusionstherapien an.

Der Pflegedienst legt großen Wert auf persönliche Gespräche und gestaltet die Versorgung so, dass genügend Zeit für Empathie und individuelle Bedürfnisse bleibt.

Es bestehen enge Kooperationen mit Krankenhäusern, Hausärzten, Hospiz-Vereinen, Apotheken und spezialisierten Unternehmen im Bereich Infusionstherapien.

Ja, der Pflegedienst bietet unverbindliche Beratungsgespräche an, um individuelle Bedürfnisse zu ermitteln und die passende Unterstützung zu finden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.