Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege zu Hause Andrea & Martin Behmenburg bietet umfassende ambulante Pflege mit dem Ziel, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen im vertrauten Umfeld zu erhalten oder wiederherzustellen. Dabei wird nicht nur der körperliche Zustand berücksichtigt, sondern auch das individuelle Wohlergehen, die Fähigkeiten und Wünsche der betreuten Personen. Der Pflegedienst setzt auf qualifizierte Pflegefachkräfte und bildet den Pflegenachwuchs selbst aus, um eine hohe Qualität und Verlässlichkeit sicherzustellen. Die Versorgung erfolgt im weitläufigen Gebiet rund um Mülheim an der Ruhr, Essen und Duisburg mit einer flexiblen und ausfallsicheren Tourenplanung. Neben der Pflege bietet der Dienst auch Beratung nach §37 Abs.3 SGB XI an, um die Qualität der häuslichen Versorgung zu sichern und Angehörige zu unterstützen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Ganzheitliche Pflege
Individuelle Betreuung, die körperliche Gesundheit und persönliches Wohlergehen gleichermaßen berücksichtigt.
Fachkompetentes Personal
Qualifizierte Pflegefachkräfte und konsequente Ausbildung des Pflegenachwuchses für höchste Qualität.
Zuverlässige Versorgung
Ausfallsichere Tourenplanung für eine verlässliche Pflege auch bei personellen Engpässen.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege zur Erhaltung der Selbstständigkeit
- Pflegeberatung nach §37 Abs. 3 SGB XI
- Unterstützung und Beratung für Angehörige
- Individuelle Pflegeplanung und -anpassung
- Ausfallsichere Versorgung in Mülheim, Essen und Duisburg
- Förderung und Ausbildung von Pflegefachkräften
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Pflegepersonal ist freundlich,das ist aber das einzig positive was ich berichten kann Mein Vater hat diesen Pflegedienst vom Krankenhaus aufs Auge gedrückt bekommen.Es musst...
Das Pflegepersonal ist freundlich,das ist aber das einzig positive was ich berichten kann Mein Vater hat diesen Pflegedienst vom Krankenhaus aufs Auge gedrückt bekommen.Es musste eine offene Bauchwunde versorgt werden.Handschuhe wurden aus einer Bauchtasche geholt, angezogen aber bereitgestelltens Desinfektionmittel wurde ignoriert.Wundverband würde so angefasst.Hygene ist dort ein Fremdwort.Telefonisch ist dort nie der richtige Mitarbeiter zu erreichen.Rückrufe nur nach mehrmaligen Anrufen.Die Zahlung der Fahrtkostenpauschale ist rechtswidrig da sie von der Pflegekasse übernommen wird..Mit dem Hinweis wurde die Rechnung storniert.Ich kann diesen Pflegedienst nicht weiter empfehlen.
Freundliche , kompetente und verständliche Beratung über häusliche Krankenpflege. Sehr angenehmes empathisches Erstgespräch auch mit den zu pflegenden Personen.
Die Pflege mag ja gut sein, aber die Kräfte parken andauernd unsere Garage zu. Gespräche mit den Pflegern helfen nicht, es wiederholt sich ständig. Das geht gar nicht!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt Pflegebedürftige in Mülheim an der Ruhr sowie in ausgewählten Stadtteilen von Essen und Duisburg.
Pflegegeldempfänger ab Pflegegrad 2 sowie Menschen, die Pflegesachleistungen durch einen ambulanten Pflegedienst erhalten, können diese Beratung nutzen.
Der Einsatz von qualifizierten Pflegefachkräften, kontinuierliche Aus- und Weiterbildung sowie eine sorgfältige Tourenplanung gewährleisten hohe Qualität.
Durch ausreichendes Personal und eine flexible Tourenplanung wird eine verlässliche und ausfallsichere Versorgung sichergestellt.
Ja, die Pflegeplanung wird gemeinsam mit der pflegebedürftigen Person und ihren Angehörigen auf individuelle Situation, Wünsche und Ressourcen abgestimmt.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 0208 493066 und per E-Mail unter kontakt@pzh.de erreichbar.