" alt="Pflege zu Hause Christel Henoch Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflege zu Hause Christel Henoch

Gotthardstr. 138, 80689 München

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege zu Hause Christel Henoch bietet seit über 25 Jahren zuverlässige ambulante Pflege im Münchner Stadtgebiet und westlichen Umland. Mit einem erfahrenen, familiengeführten Team aus Kranken- und Altenpflegekräften garantiert der Pflegedienst umfassende Versorgung nach höchsten Standards. Zum Leistungsspektrum zählen Grundpflege, Behandlungspflege sowie unterstützende hauswirtschaftliche Hilfen zur Verbesserung der Lebensqualität in vertrauter Umgebung. Die nahtlose Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenhäusern und Apotheken sichert medizinische Betreuung auf Augenhöhe. Ein besonderes Merkmal ist die flexible und individuelle Betreuung, die die Selbstständigkeit und Würde der Patienten fördert. Durch den fokus auf Vertrauen, Respekt und Wertschätzung schafft der Pflegedienst ein sicheres und menschliches Umfeld. 24-Stunden-Erreichbarkeit, professionelle Ausbildung der Mitarbeiter und moderne Technologie für zeitgemäße Pflegeprozesse ergänzen das Angebot. Pflege zu Hause Christel Henoch ist Partner der Ausbildung zukünftiger Pflegefachkräfte und engagiert sich für nachhaltige Pflegequalität.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Langjährige Erfahrung & Kompetenz

Über 25 Jahre ambulante Pflege mit hochqualifiziertem, engagiertem Team.

Individuelle & Flexible Betreuung

Passgenaue Pflegepläne, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Lebensumstände.

Nahtlose medizinische Versorgung

Enge Kooperation mit Ärzten sowie Krankenhäusern für bestmögliche häusliche Behandlung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, An- & Auskleiden, Ernährungshilfe, Mobilitätsförderung)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen, Blutdruck- und Blutzuckermessung)
Häusliche Betreuung & Hauswirtschaftshilfe (Einkauf, Reinigung, Wäschepflege, Verhinderungspflege)
Pflegebedarfsberatung & Antragstellung Unterstützung
24-Stunden Notfallnummer und Erreichbarkeit
Individuelle Pflegeplanung und Patientenschulung
Ausbildung und Förderung von Pflegefachkräften
Nahtlose Übergangsbetreuung nach Krankenhausaufenthalt

Google Bewertungen

4.3 (46 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
39
4
0
3
0
2
0
1
11
Wolfgang Dallmeyer
vor 2 Monaten

Als meine Eltern schwer erkrankten und auf Hilfe angewiesen waren, empfahl mir meine beste Freundin, Frau Henoch anzurufen. Sehr schnell war mit ihr und ihrer Pflegedienstleiter...

Marcel E.
vor einem Jahr

Wir hatten uns nach langem Suchen, für Pflege zu Hause entschieden, da mein Vater alleine nicht mehr zurecht kam. Das erste Gespräch war direkt mit der super freundlichen Chefin...

Frank Holl
vor 9 Monaten

Als Echte Hilfe oft mehr eine Katastrophe, im Rechnung stellen (4 - 6 Rechnungen pro Monat) super übersichtlich und doch kaum zu verstehen, immer wieder ein Tag doppelt berechne...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst versorgt Patienten im Münchner Stadtgebiet, insbesondere im Westen, Süden und angrenzenden Gebieten bis Bogenhausen.

Zur Grundpflege gehören Körperpflege, Betten und Lagern, An- und Auskleiden, Unterstützung bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme sowie Mobilitätsförderung und Hilfe beim Toilettengang.

Die medizinische Behandlungspflege wird nach SGB V von der Krankenkasse übernommen, nachdem sie vom behandelnden Arzt verordnet wurde.

Pflege zu Hause Christel Henoch gewährleistet eine zügige Aufnahme ohne lange Wartezeiten, häufig schon am nächsten Tag nach Erstkontakt.

Der Pflegedienst berät bei Antragstellungen, koordiniert Hilfsmittel und entlastet Angehörige durch umfassende Betreuung und Verhinderungspflege.

Eine 24-Stunden-Notfallnummer steht Patienten und Angehörigen zur Verfügung, die reguläre Beratung erfolgt werktags von 08:30 bis 17:00 Uhr.

Der Pflegedienst investiert in kontinuierliche Schulungen, enge Supervision und Ausbildung von Pflegefachkräften in Kooperation mit medizinischen Einrichtungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.