Pflegeambulanz Insel Logo

Pflegeambulanz Insel

Top bewerteter Dienst
Sudetenlandstr. 38 A, 86633 Neuburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeambulanz - Insel bietet fachkompetente und einfühlsame ambulante Pflege im Raum Neuburg an der Donau. Qualifiziertes Personal unterstützt Pflegebedürftige in ihrem gewohnten Umfeld, um die Lebensqualität zu erhalten und den Verbleib zu Hause zu ermöglichen. Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie individuelle Beratung und Unterstützung von Angehörigen. Die Pflegeambulanz entwickelt mit Patienten und Familien maßgeschneiderte Versorgungskonzepte und berät zu Finanzierung und Anträgen bei Krankenkassen. Flexible Einsätze bei kurz- und längerfristigen Erkrankungen sowie nach Klinikaufenthalten gehören ebenso zum Service. Das Team legt Wert auf Qualität, Individualität und Menschlichkeit, um Patienten in verschiedenen Lebenssituationen umfassend zu betreuen. Die Finanzierung erfolgt über Versorgungsverträge mit Pflege- und Krankenkassen. Neben Pflegeleistungen werden auch Koordination und Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten und sozialen Diensten angeboten, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

182 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Qualifiziertes Personal

Exklusiv fachlich geschultes und zuverlässiges Team für professionelle Pflege und Betreuung.

Individuelle Versorgung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Umfassende Betreuung

Versorgung im gewohnten Umfeld mit Unterstützung von Therapie, Hauswirtschaft und Beratung.

Leistungsübersicht

Häusliche Grundpflege und Unterstützung bei Mobilisation
Körperpflege, An- und Auskleiden, Lagerung
Hilfe bei Nahrungsaufnahme und Ausscheidungen
Pflegerische Vorsorgemaßnahmen
Behandlungspflege wie Verbandwechsel und Wundversorgung
Medikamentengabe und -kontrolle
Katheterpflege und Stomaversorgung
Hauswirtschaftliche Hilfe bei Reinigung, Einkauf und Mahlzeitenzubereitung
Verhinderungs- und Betreuungspflege für Angehörige
Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
Koordination mit Therapeuten und Ärzten
Begleitung und Organisation von Arzt- und Friseurbesuchen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.3

Pflegeambulanz - Insel liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.3 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
1
1
1
Sylvia Kropp
vor einem Monat

Meine Mutter nutzt den Dienst der Pflegeambulanz Insel seit einiger Zeit täglich, bezüglich der Hilfe bei Kompressionsstrümpfen. In dieser Zeit hatte sie mit verschiedenen Mitar...

Hannelore Schiele
vor 5 Jahren

Binn nicht zufrieden

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ein Antrag kann bei der zuständigen Pflegekasse gestellt werden. Die Pflegeambulanz unterstützt bei der Antragstellung und beantwortet Fragen dazu.

Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung und Betreuung von Angehörigen sowie Koordination therapeutischer Angebote.

Die Begutachtung erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) oder andere Prüfstellen, um den Pflegegrad zu bestimmen.

Die Dienstleistungen werden überwiegend durch Verträge mit Pflege- und Krankenkassen sowie örtlichen Sozialämtern finanziert.

Ja, die Pflegeambulanz betreut Patienten nach Entlassung aus Krankenhaus oder Reha und begleitet bei der Wiedereingliederung in den Alltag.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.