" alt="Pflegeambulanz Schmolke Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegeambulanz Schmolke

Gothaer Straße 1, 99880 Waltershausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeambulanz Schmolke bietet ambulante Pflege und 24-Stunden Versorgung im SeniorenWohnhaus Landgraf. Das Pflegekonzept basiert auf dem Modell von Monika Krohwinkel und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und dem Lebensrhythmus der Klienten. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität durch aktivierende, motivierende und ganzheitliche Pflege zu erhalten. Die Pflegeleistungen umfassen Grundversorgung, Krankheitsbehandlung in Zusammenarbeit mit Ärzten, Begleitung zu Arztbesuchen und gesellschaftlichen Aktivitäten sowie Betreuung im Alltag. Das Angebot ermöglicht ein sicheres, selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden mit einer Vielzahl an Serviceleistungen, die flexibel gebucht werden können. Rund um die Uhr steht medizinisches Fachpersonal zur Verfügung, um die persönliche Versorgung zu gewährleisten. Die Pflegeambulanz legt großen Wert auf eine wohnliche Atmosphäre und individuelle Hilfestellung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden Betreuung

Rund um die Uhr medizinisches Fachpersonal für umfassende Betreuung und Sicherheit.

Individuelle Pflegekonzepte

Pflege nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt.

Flexible Serviceangebote

Wohnen mit Service: Hilfeleistungen nach Wunsch und Wahl zur Erleichterung des Alltags.

Leistungsübersicht

Grundversorgung und Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten
Pflege und Behandlung in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Begleitung zu Arztbesuchen, Klinikaufenthalten und gesellschaftlichen Veranstaltungen
Erstellung individueller Pflege- und Betreuungskonzepte
24-Stunden Versorgung im Eigenheim
Wohnen mit Service inklusive Mahlzeiten, Wohnungs- und Wäschepflege
Förderung der Selbstständigkeit durch aktivierende Pflege
Schaffung von Begegnungsräumen für soziale Teilhabe

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegeambulanz orientiert sich am Pflegemodell von Monika Krohwinkel und fördert aktivierendes, motivierendes sowie ganzheitliches Pflegen zur Erhaltung der Selbstständigkeit.

Leistungen umfassen Grundpflege, medizinische Behandlung in Zusammenarbeit mit Ärzten, Begleitung bei Terminen sowie flexible Serviceangebote im eigenen Zuhause.

Ja, medizinisches Fachpersonal ist 24 Stunden täglich vor Ort, um eine umfassende und sichere Betreuung zu gewährleisten.

Ja, Pflege- und Serviceleistungen sind flexibel und werden nach den persönlichen Bedürfnissen der Klienten abgestimmt.

Die Kosten für Pflege- und medizinische Leistungen werden separat und direkt mit den Pflege- bzw. Krankenkassen abgerechnet.

Es gibt ein Service-Paket mit Mahlzeiten, Getränkeversorgung sowie Reinigung von Wohnung und Wäsche, das optional hinzugebucht werden kann.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.