Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeambulanz Studier mit Sitz in Jarmen bietet seit 2016 umfassende und individuelle Pflegeleistungen als Alternative zum Pflegeheim. Die Betreuung erfolgt unter Berücksichtigung von Selbstbestimmung und Raum für Individualität in seniorengerechten und barrierefreien Wohnhäusern in Jarmen und Greifswald. Bei Betreuung in den Wohnanlagen Haus Josefine und Haus am Dom stehen über 40 komfortable Wohnungen zur Verfügung. Das engagierte Team von über 30 Mitarbeitern bietet Behandlungspflege nach SGB V, Grundpflege nach SGB XI sowie spezialisierte Pflege bei Demenz und künstlicher Ernährung. Neben persönlicher Betreuung umfasst das Angebot auch Beratungen zu Pflegegeld, Pflegehilfsmitteln und Pflegeanträgen. Regelmäßige Veranstaltungen wie Musiktherapie und Sommerfeste fördern das Wohlbefinden der Klienten. Die Pflegeambulanz Studier begleitet Familien einfühlsam und professionell bei der Planung und Umsetzung der Pflege im Alter.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege in barrierefreien Wohnhäusern
Seniorengerechte und komfortable Wohnungen in Jarmen und Greifswald ermöglichen selbstbestimmtes Wohnen.
Professionelle Behandlungspflege und Grundpflege
Qualifizierte Pflegeleistungen gemäß SGB V und SGB XI mit erfahrenem Team für alle Pflegebedürfnisse.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Kostenlose Beratung zu Pflegegeld, Pflegehilfsmitteln und Antragsstellung inklusive Begleitung beim MDK.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeambulanz Studier liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegeambulanz betreut Klienten in seniorengerechten und barrierefreien Wohnhäusern mit insgesamt 44 Wohnungen in Jarmen (Haus Josefine) und Greifswald (Haus am Dom).
Es werden Behandlungspflege nach SGB V, Grundpflege nach SGB XI, Pflege bei Demenz und künstlicher Ernährung sowie persönliche Betreuung angeboten.
Ja, es erfolgt kostenlose Beratung für Pflegegeld, Pflegehilfsmittel und Unterstützung bei Antragsstellung sowie Begleitung bei MDK-Besuchen.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter +49 039 997 109 69 oder per E-Mail an info@pflege-studier.de erreichbar.
Ja, unter anderem finden regelmäßig Musiktherapien statt und es werden Sommerfeste in den Wohnanlagen organisiert.
Das Team besteht aus knapp über 30 Mitarbeitern, die mit viel Engagement und Leidenschaft für die Pflege der Klienten sorgen.