Über Pflegecoaching Anette Pelzer - Ambulanter Dienst
Der Pflegedienst Pflegecoaching Anette Pelzer - Ambulanter Dienst bietet umfassende Pflege- und Hauswirtschaftsdienstleistungen für Menschen mit Pflegebedarf an. Der Pflegedienst stellt sich auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse ein und unterstützt bei der grundpflegerischen Versorgung nach SGB XI sowie der Behandlungspflege nach SGB V. Zur Leistungspalette gehören auch Begleitung bei Arztbesuchen, OP-Nachsorge und Wohnungsbetreuung. Ziel ist es, ein selbstständiges Leben zu Hause zu ermöglichen und Angehörige zu entlasten. Die persönliche und individuelle Betreuung der Pflegebedürftigen und deren Familien steht dabei im Fokus. Zudem bietet der Pflegedienst flexible Telefonsprechstunden zu festen Zeiten an, um Ansprechpartner für Fragen und Anliegen zu sein. Die positive Rückmeldung von Kunden unterstreicht die hohe Zufriedenheit mit den Pflege- und Haushaltsleistungen. Der Pflegedienst agiert als kompetenter Partner in allen Pflegeangelegenheiten, um eine qualitativ hochwertige und engagierte Versorgung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Persönliche Betreuung
Individuelle Pflege und Unterstützung abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse.
Umfassende Pflegeleistungen
Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, OP-Nachsorge und Arztbesuchen.
Flexible Erreichbarkeit
Telefonsprechstunden an mehreren Wochentagen zu festen Zeiten.
Leistungsübersicht
- Grundpflegerische Versorgung nach SGB XI
- Behandlungspflege nach SGB V
- Hauswirtschaftliche Unterstützung
- OP-Nachsorge
- Begleitung zu Arztbesuchen
- Wohnungsbetreuung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Toller Pflegedienst! Sehr freundlich und zuverlässigden. Ich kann wirklich jedem wärmstens empfehlen! Die Chefin und das gesamte Team, sind fachlich sehr kompetent und menschlic...
Toller Pflegedienst! Sehr freundlich und zuverlässigden. Ich kann wirklich jedem wärmstens empfehlen! Die Chefin und das gesamte Team, sind fachlich sehr kompetent und menschlich ganz weit vorne.
Sehr geehrte Frau Pelzer, zu Ihrer Nachricht heute vor ca 1 Std hier - ich sage die Wahrheit und dafür gibt es nicht nur einen Zeugen. Jedesmal wenn ich jemanden telefonisch er...
Sehr geehrte Frau Pelzer, zu Ihrer Nachricht heute vor ca 1 Std hier - ich sage die Wahrheit und dafür gibt es nicht nur einen Zeugen. Jedesmal wenn ich jemanden telefonisch erreicht habe, was eine Seltenheit war, war jemand anwesend der alles mitbekommen hat. Daher bitte ich Sie, davon abzusehen mich als Lügnerin darzustellen. Für ebenfalls andere Ereignisse gibt es ebenfalls Zeugen. Mit freundlichen Grüßen Tanja Groß Absolut nicht zu empfehlen! Wenn man das Unternehmen aus eigenen Stücken verlässt, darf man seinem Gehalt hinterherrennen. Man wird mit den absurdesten Ausreden vertröstet, man wird immer wieder hingehalten und bei erneuter Nachfrage, wird aufgelegt, man wird weggedrückt und am Ende blockiert. Ob man seine Miete bezahlen kann oder als Alleinerziehende Person sein Kind versorgen kann, interessiert hier offensichtlich niemanden! Menschlichkeit gleich Null! Ansonsten würde man sich hier nicht so verhalten! Die Dame, die im "Personalbüro" tätig ist, drückt sich ebenfalls wo sie nur kann. Fakt ist, es werden sich nicht an vertraglich vereinbarte Dinge gehalten! Man wird schikaniert und hingehalten! Armseliges Verhalten!
Sehr kompetentes Personal, total sozial eingestellte Chefin. Meine Mutter hat sich gut aufgehoben und umsorgt gefühlt!
Häufige Fragen zu Pflegecoaching Anette Pelzer - Ambulanter Dienst
Der Pflegedienst bietet grundpflegerische Versorgung nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V, Hauswirtschaftliche Unterstützung, Begleitung zu Arztbesuchen, OP-Nachsorge und Wohnungsbetreuung an.
Die Pflege wird individuell auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt.
Die Telefonsprechstunden sind Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.
Der Pflegedienst eignet sich für Menschen mit Krankheits- oder Pflegebedürftigkeit, die ein selbstständiges Leben zu Hause ermöglichen wollen.
Die Betreuung ermöglicht eine kompetente Pflege, Entlastung der Angehörigen und unterstützt ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.