
Pflegedienst Abendsonne
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Abendsonne mit Sitz in Schieder-Schwalenberg ist seit 2004 auf die ganzheitliche Betreuung älterer Menschen spezialisiert. Der Dienst legt besonderen Wert auf Respekt, Akzeptanz und Menschlichkeit in der Pflege, wobei die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden der Patienten im Vordergrund stehen. Das Pflegepersonal ist speziell ausgebildet und betreut seine Klienten individuell und einfühlsam, orientiert am Bedürfnismodell von Prof. Monika Krohwinkel. Die Pflege erfolgt in der häuslichen Umgebung der Patienten oder in der Senioren-Wohngemeinschaft, die Platz für bis zu 12 Menschen bietet. Alle Maßnahmen werden sorgfältig dokumentiert und gemeinsam mit den Patienten und Angehörigen abgestimmt. Neben der Grund- und Behandlungspflege gehören auch hauswirtschaftliche Versorgung sowie Unterstützung bei Anträgen und hausnahen Dienstleistungen zum Angebot. Die Sterbebegleitung wird mit christlichem Verständnis begleitet, um den Menschen in dieser letzten Lebensphase würdevoll zu unterstützen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle ganzheitliche Pflege
Ganzheitliche Pflege von Körper, Geist und Seele nach anerkannten Pflegestandards mit Fokus auf Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Flexible und umfassende Betreuung
Pflege rund um die Uhr inklusive 24h Rufbereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Senioren-Wohngemeinschaft
Lebens- und liebenswertes Zuhause für bis zu 12 Menschen mit besonderem Schwerpunkt auf Erhalt der Eigenständigkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Abendsonne liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin noch ziemlich jung für meine Erkrankungen, heute war das erste mal die PDL des Pflegedienstes bei mir und ich habe mich wohl und nicht abgewertet, sondern verstanden gef...
Ich bin noch ziemlich jung für meine Erkrankungen, heute war das erste mal die PDL des Pflegedienstes bei mir und ich habe mich wohl und nicht abgewertet, sondern verstanden gefühlt. Ganz vielen lieben Dank und ich empfehle diesen Dienst jeden, der noch an Menschlichkeit glaubt.
Personal sehr freundlich und zuverlässig. Patienten werden optimal versorgt. Sehr zufrieden
Häufig gestellte Fragen
Die Pflege orientiert sich am Bedürfnismodell von Prof. Monika Krohwinkel und legt Wert auf ganzheitliche Betreuung von Körper, Geist und Seele.
Der Pflegedienst ist hauptsächlich in Schieder-Schwalenberg und Umgebung tätig.
Die Pflege erfolgt nach anerkannten Standards und wird dokumentiert; die Pflegepersonen sind für bestimmte Kunden verantwortlich und stimmen sich mit Ärzten und Angehörigen ab.
Ja, neben der häuslichen Pflege betreibt der Pflegedienst eine Senioren-Wohngemeinschaft für bis zu 12 Menschen, die ein liebevolles Zuhause bietet.
Zusätzliche Leistungen umfassen hauswirtschaftliche Versorgung, Hilfe bei Anträgen, 24-Stunden Rufbereitschaft, Urlaubsvertretung und handwerkliche Unterstützung.