
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Abendstern bietet seit 2020 in Bochum professionelle ambulante Pflege, Tagespflege und plant eine Wohngemeinschaft. Mit drei Touren und zwei Tagespflegen unterstützt der Dienst pflegebedürftige Menschen dabei, in vertrauter Umgebung zu bleiben und individuelle Pflege zu erhalten. Das Team aus qualifizierten Fachkräften führt medizinische und hauswirtschaftliche Leistungen durch, beispielsweise Medikamentengabe, Wundversorgung und Körperpflege, rund um die Uhr. Die Tagespflege fördert Gemeinschaft und aktive Beschäftigung mit abwechslungsreichen Angeboten, um soziale Kontakte zu stärken. Die geplante Wohngemeinschaft ermöglicht demenzbetroffenen Senioren ein gemeinschaftliches Leben mit individueller Betreuung und Privatsphäre. Werte wie Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft prägen die Arbeit des Pflegedienstes Abendstern, der seine Patienten und Angehörige mit Engagement und Professionalität begleitet und unterstützt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr-Betreuung
24 Stunden, 365 Tage im Jahr professionelle Pflege und Unterstützung vor Ort.
Vielfältige Pflegeangebote
Ambulante Pflege, Tagespflege und Wohngemeinschaft für individuelle Betreuung.
Engagiertes Fachpersonal
Qualifizierte Pflegefachkräfte und Pflegehelfer mit hoher Zuverlässigkeit und Freundlichkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Ich bin von dem Pflegedienst absolut begeistert, das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, nette und verständnisvolle Chefs, immer erreichbar. Die Versorgung war immer z...
Ich bin von dem Pflegedienst absolut begeistert, das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, nette und verständnisvolle Chefs, immer erreichbar. Die Versorgung war immer zuverlässig und gewissenhaft. Meine Mutter und Schwiegermutter waren sehr lange im Krankenhaus und sind sehr glücklich so einen guten Pflegedienst gefunden zu haben. Einfach ein großes Lob an den Pflegedienst.
So liebe, verständnisvolle Mitarbeiter. Jeder hat ein offenes Ohr. Ich bin restlos begeistert und freue mich so einen guten Pflegedienst für meine Mutter gefunden zu haben. Weit...
So liebe, verständnisvolle Mitarbeiter. Jeder hat ein offenes Ohr. Ich bin restlos begeistert und freue mich so einen guten Pflegedienst für meine Mutter gefunden zu haben. Weiter so!!
Echt seltsam das Leute die nie was mit diesem Pflegedienst zu tun hatten, einen Stern vergeben. sieht nach einer Gefälligkeit aus 🤣
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst medizinische und hauswirtschaftliche Leistungen wie Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen sowie Portversorgung.
Der Pflegedienst steht 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für die Pflege und Betreuung zur Verfügung.
Die Tagespflege bietet eine gesellige Atmosphäre mit abwechslungsreichen Aktivitäten, fördert soziale Kontakte, entlastet Angehörige und ermöglicht Pflegebedürftigen den Verbleib im gewohnten Umfeld.
Die Wohngemeinschaft richtet sich an demenzbetroffene Senioren, die gemeinsam ein vertrautes Zusammenleben mit individueller Betreuung und Rückzugsmöglichkeiten genießen.
Individuelle Wünsche bezüglich der Uhrzeit der Pflegediensteinsätze werden vorab mit den Patienten abgestimmt, um Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Die Pflegeleistungen werden von qualifizierten und erfahrenen Pflegefachkräften und Pflegehelfern durchgeführt.
Durch freundliche, zuverlässige und engagierte Betreuung sowie individuelle Pflegeplanung wird das Wohlbefinden und die Gesundheit der Patienten gefördert.