Über Pflegedienst Akzept

Der Pflegedienst Akzept bietet in Wuppertal, Remscheid und Solingen professionelle ambulante Pflegeleistungen mit dem Ziel, pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Mit erfahrenem und verständnisvollem Personal werden neben der Grundpflege auch umfassende Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung angeboten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Diskretion, weshalb Fahrzeuge unbedruckt und Mitarbeiter in Alltagskleidung arbeiten. Angehörige werden ebenso kompetent beraten und eingebunden. Die Betreuung umfasst auch Intensivpflege und Unterstützung in Wohngemeinschaften. Ein besonderes Anliegen ist die individuelle Anpassung der Pflege an die Bedürfnisse der Patienten. Dabei kann sowohl eine vorübergehende als auch eine langfristige Versorgung gewährleistet werden. Zusätzlich wird umfassend über Finanzierungsmöglichkeiten wie Pflegegeld, Pflegesachleistungen und Kombinationsleistungen informiert, um die Pflege bezahlbar zu machen. Die hohe Qualität des Pflegedienstes wurde durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen mehrfach mit "sehr gut" bewertet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeangebote

Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.

Regionale Versorgung

Ambulante Pflege in Wuppertal, Remscheid und Solingen mit diskreter Betreuung.

Hochqualifiziertes Fachpersonal

Erfahrene Pflegekräfte garantieren professionelle und einfühlsame Betreuung.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
  • Behandlungspflege (z. B. Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen)
  • Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung)
  • Intensivpflege zu Hause
  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
  • Beratung und Unterstützung für Angehörige
  • Pflege in Wohngemeinschaften
  • Übergangspflege nach Krankenhausaufenthalten
  • Pflegeplanung und individuelle Pflegeberatung

Google Bewertungen

4.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
Michelle Jauernig
vor 11 Monaten

Der Pflegedienst kommt 3x wöchentl. zu meiner Mutter zur Wundversorgung. Immer zuverlässig und freundlich.

Nicole becker
vor 5 Monaten

Die häusliche Wundversorgung war prima

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu Pflegedienst Akzept

Häusliche Krankenpflege kann in Anspruch genommen werden, wenn eine stationäre Krankenhausbehandlung vermieden oder verkürzt werden soll, eine Krankenhausbehandlung angezeigt, aber nicht durchführbar ist, oder um das Ziel der ärztlichen Behandlung sicherzustellen. Die Leistung muss ärztlich verordnet werden.

Die häusliche Krankenpflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung, wobei der Schwerpunkt auf behandlungspflegerischen Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Injektionen liegt.

Anspruch auf häusliche Pflege haben Personen mit mindestens Pflegegrad 2, die in ihrem häuslichen Umfeld gepflegt werden. Auch Personen nach Krankenhausaufenthalten können Übergangspflege in Anspruch nehmen.

Der Pflegegrad wird anhand der Selbstständigkeit in sechs Bereichen ermittelt, darunter Mobilität, kognitive Fähigkeiten, Selbstversorgung und Alltagsgestaltung. Die Einordnung erfolgt durch ein Begutachtungssystem, das die Gesamtbeeinträchtigung bewertet.

Pflegegeld wird an Pflegebedürftige ausgezahlt, die selbst oder durch Angehörige gepflegt werden. Pflegesachleistungen beziehen sich auf professionelle Pflegeleistungen durch einen Pflegedienst. Eine Kombination beider Leistungen ist möglich.

Die Dauer der häuslichen Krankenpflege beträgt in der Regel bis zu vier Wochen pro Krankheitsfall, kann aber in Ausnahmefällen durch den Medizinischen Dienst verlängert werden.

Übergangspflege ist eine vorübergehende Versorgung, die direkt nach einem Krankenhausaufenthalt anfällt und die Rückkehr in die gewohnte häusliche Umgebung erleichtert. Sie ist zeitlich begrenzt auf bis zu vier Wochen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.