Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Angelus Marvin Menart & Amir Shayan Abtahi GbR bietet umfassende ambulante Pflege im Raum Essen und Umgebung. Gegründet 2018, setzt der Pflegedienst auf individuelle, ganzheitliche Pflege basierend auf dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel, die Ressourcen, Fähigkeiten und Würde der Patienten in den Mittelpunkt stellt. Das Portfolio umfasst fachliche Alten- und Krankenpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung von Angehörigen. Im Fokus steht die Erhaltung der Selbstständigkeit und die Vermeidung von Krankenhaus- oder Heimaufenthalten. Ein junges, engagiertes Team garantiert qualifizierte Versorgung, moderne Strukturen und kontinuierliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Kostenträgern stellt eine hohe Pflegequalität sicher. Zudem bietet der Pflegedienst individuelle Pflegeplanung, Verhinderungshilfe ab Pflegegrad 2 und Unterstützung bei der Antragstellung sowie Pflegegrad-Einstufungen. Besonderer Wert wird auf soziale Einbindung und den Erhalt des vertrauten Umfeldes gelegt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle & ganzheitliche Pflege
Ressourcenorientierte Pflege nach dem Modell von Monika Krohwinkel zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Würde.
Engagiertes und qualifiziertes Team
Fachkräfte mit kontinuierlicher Weiterbildung für hochwertige, kompetente Versorgung.
Umfassende Versorgung & Beratung
Angebot von Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Hilfe und Unterstützung bei Pflegegrad-Einstufungen.
Leistungsübersicht
- Alten- & Krankenpflege
- Unterstützung bei der Individualhygiene (Ganz- oder Teilwaschungen, Duschen, Baden)
- Inkontinenzversorgung
- Betten und Lagern, auch nach Bobath
- Mobilisation und Prophylaxen
- Hilfestellung bei Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
- Fachgerechte Dokumentation
- Verhinderungshilfe ab Pflegegrad 2
- Betreuung und Begleitung palliativ liegender Patienten
- Verbandswechsel und Wundversorgung
- Medikamentöse Schmerztherapie in Absprache mit Hausarzt
- Vitalwertmessung (Blutdruck, Blutzucker etc.)
- Medikamentenmanagement und Sonderernährung
- Versorgung von Trachealkanülen, Kathetern, PEG-Sonden und Stomas
- Krankenbeobachtung und postoperative Pflege
- Unterstützung bei der Hausarbeit und Nahrungszubereitung
- Begleitung bei Einkäufen und Arztbesuchen
- Beratung und Anleitung von Angehörigen
- Abholung von Rezepten und Medikamenten
- Hilfe bei der Auswahl von Pflegehilfsmitteln
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Angelus bietet seine ambulanten Pflegeleistungen in Essen sowie in an Essen angrenzenden Städten an.
Das Angebot umfasst Alten- und Krankenpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Beratung und Anleitung von Angehörigen.
Zu Beginn erfolgt eine Pflegeanamnese, woraufhin eine Ressourcen orientierte Pflegeplanung basierend auf dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel erstellt und regelmäßig evaluiert wird.
Verhinderungshilfe ab Pflegegrad 2, Begleitung palliativ liegender Patienten und Unterstützung bei der Einstufung in Pflegegrade gehören zum Leistungsportfolio.
Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie ein engagiertes Auswahlverfahren wird die Fachkompetenz und Motivation der Mitarbeiter gewährleistet.
Der Pflegedienst arbeitet im interdisziplinären Team eng mit Hausärzten, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten zusammen, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.
Kunden können Pflegemaßnahmen ablehnen, wenn diese keine Selbstschädigung hervorrufen, und haben Anspruch auf Wahrung der Intimsphäre inklusive gleichgeschlechtlicher Pflege auf Wunsch.
Regelmäßige Kundenzufriedenheitsumfragen und interne Qualitätsmanagementmaßnahmen helfen dabei, die Pflegequalität stetig zu verbessern.