Pflegeteam Weserbergland
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Weserbergland in Bad Pyrmont bietet individuelle ambulante Pflege mit Schwerpunkt auf Fürsorglichkeit, Respekt und der Erhaltung größtmöglicher Selbstständigkeit. Das Team gewährleistet eine vertrauensvolle Betreuung in den eigenen vier Wänden und legt großen Wert auf eine professionelle und herzliche Beziehung zu Patienten und Angehörigen. Die Mitarbeiter sind fachlich stets aktuell geschult und unterstützen nicht nur bei der Pflege, sondern auch bei emotionalen Sorgen. Der Pflegedienst begleitet Patienten kompetent bei der Beantragung von Pflegeleistungen und beim Medizinischen Dienst der Krankenkasse (MDK), um Unsicherheiten in bürokratischen Abläufen zu minimieren. Bezugspflege wird garantiert, sodass Patienten stets von vertrauten Pflegekräften betreut werden. Das kleine, erfahrene Team sorgt für eine persönliche und zuverlässige Versorgung, die ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung ermöglicht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Vertraute Bezugspflege
Das Pflegedienstteam sorgt für persönliche Betreuung durch feste Pflegekräfte ohne unangenehme Überraschungen.
Unterstützung bei Anträgen
Fachkundige Hilfe bei der Beantragung von Pflegeleistungen und Schwerbehindertenausweisen reduziert bürokratischen Aufwand.
Begleitung bei MDK-Begutachtung
Begleitung und Unterstützung bei der Begutachtung zur Pflegegradeinstufung durch erfahrene Mitarbeiter.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Weserbergland liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hervorragende Betreuung und Pflege, die 1.) Über hochmotiviertes Personal verfügt 2.) jeweils solange bleibt wie nötig 3.) bei Bedarf auch spontan und unkompliziert Zusatztermin...
Hervorragende Betreuung und Pflege, die 1.) Über hochmotiviertes Personal verfügt 2.) jeweils solange bleibt wie nötig 3.) bei Bedarf auch spontan und unkompliziert Zusatztermine einrichtet
Häufig gestellte Fragen
Bezugspflege garantiert, dass Patienten immer von vertrauten Pflegekräften betreut werden, was Sicherheit und Vertrauen schafft.
Ja, der Pflegedienst hilft kompetent bei der Beantragung von Pflegeleistungen und Schwerbehindertenausweisen.
Ein Mitarbeiter begleitet den Patienten während der Begutachtung, unterstützt bei der Erläuterung der persönlichen Situation und steht im Austausch mit dem Begutachter.
Der Pflegedienst bietet individuelle ambulante Pflege, Beratung, emotionale Unterstützung und Begleitung in allen pflegerischen Belangen.
Das Team ist stets fachlich geschult und hält aktuelle Standards der Pflege ein, um bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst Pflegeteam Weserbergland ist in Bad Pyrmont und Umgebung aktiv.