Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Arlt bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen, die sich individuell an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Die Betreuung umfasst Unterstützung für pflegende Angehörige, Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie spezielle Angebote für Menschen mit Demenz zur Schaffung einer Tagesstruktur. Begleitung bei Aktivitäten, Arztbesuchen und Einkäufen, ebenso wie Hauswirtschaftsdienste, helfen im Alltag. Besonders hervorzuheben sind die Möglichkeiten, vertraute Personen in der Hauswirtschaft auf Minijob-Basis einzustellen, und die kostenlose Unterstützung bei der Beantragung oder Höherstufung von Pflegegraden. Pflegeberatung inklusive Schulungen und Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI werden bundesweit per Videokonferenz angeboten. Zuverlässiger und flexibler Service steht im Fokus, damit die Lebensqualität der Pflegebedürftigen und Angehörigen nachhaltig verbessert wird. Eine enge Bezugspflege mit möglichst konstantem Personal garantiert Kontinuität und Vertrauen bei der Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Betreuungsleistungen, speziell angepasst an die persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden.
Hauswirtschaft und Entlastung
Flexibler Hauswirtschaftsservice mit der Möglichkeit, vertraute Personen auf Minijob-Basis einzustellen und Entlastungsleistungen zu nutzen.
Umfassende Pflegeberatung
Kostenlose Unterstützung bei Pflegegrad-Anträgen, Schulungen und bundesweiten Beratungen auch per Videokonferenz.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Arlt ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Möchte mich für die Betreuung und Beratung durch Frau Claudia Maurer herzlich bedanken. JEDE Frage wird beantwortet so das ich es auch verstehe. Man fühlt sich gut aufgehoben be...
Möchte mich für die Betreuung und Beratung durch Frau Claudia Maurer herzlich bedanken. JEDE Frage wird beantwortet so das ich es auch verstehe. Man fühlt sich gut aufgehoben bei ihr. Und man merkt das sie mit Herz und Liebe diesen bestimmt nicht einfachen Beruf ausübt.Herzlichen Dank
Dank des engagierten Teams des Pflegedienst Arlt mussten wir uns um die komplexen Formalitäten kaum selbst kümmern. Besonders hervorheben möchte ich Frau Kaya, die uns mit ihrer...
Dank des engagierten Teams des Pflegedienst Arlt mussten wir uns um die komplexen Formalitäten kaum selbst kümmern. Besonders hervorheben möchte ich Frau Kaya, die uns mit ihrer umfassenden Erfahrung durch den gesamten Papierkram geführt hat. Sie war stets geduldig, gut organisiert und hat alle notwendigen Schritte schnell und korrekt abgewickelt. Ich kann den Pflegedienst Alrt uneingeschränkt empfehlen!"
Super zufrieden mit der Arbeit von Claudia Maurer So eine tolle und sympathische Frau. Sie ist immer mit viel Herz und Liebe bei der Arbeit dabei. Wirklich von Herzen ein große...
Super zufrieden mit der Arbeit von Claudia Maurer So eine tolle und sympathische Frau. Sie ist immer mit viel Herz und Liebe bei der Arbeit dabei. Wirklich von Herzen ein großes Dankeschön bei der Unterstützung mit meinem Papa.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Arlt bietet kostenlose und unverbindliche Hilfe bei der Beantragung und Höherstufung von Pflegegraden, begleitet durch den gesamten Prozess einschließlich der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst.
Zu den Betreuungsleistungen gehören Entlastung pflegender Angehöriger, individuell angepasste Betreuung, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Demenzbetreuung, Begleitung zu Arztbesuchen und Aktivitäten sowie Haushaltsunterstützung.
Ja, der Pflegedienst Arlt ermöglicht die Einstellung vertrauter Personen auf Minijob-Basis, wodurch die Entlastungsleistungen der Pflegekasse genutzt werden können, um eine vertraute Unterstützung im Haushalt sicherzustellen.
Der Beratungseinsatz findet in der Häuslichkeit statt, meist durch einen Pflegedienstmitarbeiter, um die Pflegequalität zu sichern und pflegenden Angehörigen Tipps zu geben. Er ist für Pflegegrad 2 bis 5 in regelmäßigen Abständen verpflichtend und wird von der Pflegekasse übernommen.
Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen Reinigung, Geschirrspülen, Wäscheversorgung einschließlich Bügeln, Fensterputzen, Einkäufe, Bettenmachen, Haushaltsmüllentsorgung und leichte Gartenarbeiten.
Der Pflegedienst Arlt ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr telefonisch unter 0800-0060119 erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten können E-Mails oder Kontaktformulare genutzt werden.
Ja, Pflegeberatung und Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI können bundesweit per Videokonferenz durchgeführt werden, was eine flexible Terminvereinbarung ermöglicht.