
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Clasen verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege und Betreuung. Der Pflegedienst unterstützt ältere oder chronisch kranke Menschen dabei, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Das Angebot umfasst individuelle und professionelle Grundpflege sowie umfassende Behandlungspflege. Dabei wird großer Wert auf qualifizierte und fortgebildete Mitarbeiter gelegt, die mit aktuellem Fachwissen arbeiten. Der Pflegedienst reagiert schnell und flexibel auf sich ändernde Pflegebedarfe, sodass eine optimale Betreuung jederzeit gewährleistet ist. Zudem bietet der Pflegedienst eine Rufbereitschaft an, um auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar zu sein. Beratungstermine können jederzeit vereinbart werden, um die individuelle Pflegesituation zu besprechen und die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Lokale Präsenz und persönliche Nähe zu den Kunden ermöglichen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in vertrauter Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Über 30 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege und Betreuung garantieren fachkundige Pflege.
24/7 Erreichbarkeit
Rufbereitschaft auch außerhalb der Bürozeiten für schnelle Hilfe im Pflegefall.
Qualifizierte Pflegekräfte
Kontinuierliche Fortbildung sorgt für aktuelle Fachkompetenz im Pflegeteam.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Beate Clasen GmbH ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Clasen bietet maßgeschneiderte Pflege für ältere und chronisch kranke Menschen mit unterschiedlichem Pflegebedarf, von Grundpflege bis Behandlungspflege.
Der Pflegedienst Clasen passt sich schnell und unkompliziert an sich ändernde Pflegeanforderungen an, um die Betreuung stets optimal sicherzustellen.
Ja, eine Rufbereitschaft sorgt dafür, dass der Pflegedienst rund um die Uhr für Notfälle erreichbar ist.
Das Pflegepersonal ist qualifiziert und nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil, um auf dem neuesten fachlichen Stand zu bleiben.
Beratungstermine können telefonisch oder vor Ort vereinbart werden, um individuelle Pflegesituationen zu besprechen und passende Leistungen anzubieten.
Ja, der Pflegedienst bietet spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz zur Unterstützung der Angehörigen.