" alt="Pflegedienst Bickert - Güthe Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegedienst Bickert - Güthe

Bergisch-Born 129, 42897 Remscheid

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Bickert - Güthe bietet umfassende medizinische und pflegerische Versorgung im ambulanten Bereich rund um Bergisch Born und Lennep. Das erfahrene Team unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Bewältigung von Krankheit und Pflegebedürftigkeit mit einem ganzheitlichen Pflegeverständnis, das die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Krankenpflege ohne Pflegegrad, Behandlungspflege, Palliativ Care, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung. Besondere Schwerpunkte liegen auf Pflegeberatung, Demenzbetreuung sowie der Entlastung pflegender Angehöriger durch Verhinderungspflege und Entlastungsbetrag. Pflegekurse und Anleitungen zur Behandlungspflege werden individuell angeboten. Die Häufigkeit der Einsätze richtet sich am jeweiligen Hilfebedarf. Beratungseinsätze gemäß § 37.3 SGB XI werden verpflichtend durchgeführt. Der Pflegedienst legt großen Wert auf gegenseitiges Miteinander und persönliche Betreuung, um eine hohe Zufriedenheit bei Patienten und im Team zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflegeberatung

Individuelle Beratung zu Ansprüchen bei Kranken- und Pflegekassen unterstützt eine optimale Versorgung im vertrauten Umfeld.

Erfahrenes Palliativ Care Team

Qualifizierte Fachkräfte kümmern sich einfühlsam um Patienten in der letzten Lebensphase und bei Sterbebegleitung.

Entlastung für pflegende Angehörige

Angebot von Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag und Pflegekursen zur Unterstützung und Entlastung pflegender Familienmitglieder.

Leistungsübersicht

Leistungen der Krankenkasse
Sterbebegleitung
Leistungen der Pflegekasse
Entlastung für pflegende Angehörige
Pflegeberatung
Verhinderungspflege
Entlastungsbetrag
Häusliche Krankenpflege auch ohne Pflegegrad
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Kompressionsstrümpfe, Wundversorgung, Tracheostoma- und Portversorgung)
Familienpflege
Krankenhausvermeidung
Palliativ Care
Pflegerische Versorgung mit Pflegegrad (Körperpflege, An- und Auskleiden, Toilettengang, Mobilisation, Nahrungsaufnahme)
Hauswirtschaftliche Versorgung
Beratungseinsätze bei Pflegegeld (§ 37.3 SGB XI)
Pflegekurse für Angehörige
Anleitung zur Behandlungspflege (z.B. Blutzucker messen)
Zusätzliche Betreuung und Aktivierung (Basteln, Handarbeit, Kochen, Spaziergänge, Gedächtnistraining)

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Leistungen der Kranken- und Pflegekasse, Behandlungspflege, Palliativ Care, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung sowie Pflegeberatung und Entlastung für pflegende Angehörige.

Ja, häusliche Krankenpflege und Behandlungspflege werden auch ohne Pflegegrad erbracht.

Durch Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag, Pflegekurse und individuelle Beratung zur Entlastung im Pflegealltag.

Ja, die verpflichtenden Beratungseinsätze gemäß § 37.3 SGB XI werden durch den Pflegedienst durchgeführt.

Der Pflegedienst ist rund um Bergisch Born und Lennep in Remscheid für die ambulante Versorgung tätig.

Zusätzlich werden gemeinsame Aktivitäten wie Basteln, Kochen, Spaziergänge und Gedächtnistraining angeboten, um Alltagskompetenzen zu erhalten und fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.