Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Bickert - Güthe bietet umfassende medizinische und pflegerische Versorgung im ambulanten Bereich rund um Bergisch Born und Lennep. Das erfahrene Team unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Bewältigung von Krankheit und Pflegebedürftigkeit mit einem ganzheitlichen Pflegeverständnis, das die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Krankenpflege ohne Pflegegrad, Behandlungspflege, Palliativ Care, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung. Besondere Schwerpunkte liegen auf Pflegeberatung, Demenzbetreuung sowie der Entlastung pflegender Angehöriger durch Verhinderungspflege und Entlastungsbetrag. Pflegekurse und Anleitungen zur Behandlungspflege werden individuell angeboten. Die Häufigkeit der Einsätze richtet sich am jeweiligen Hilfebedarf. Beratungseinsätze gemäß § 37.3 SGB XI werden verpflichtend durchgeführt. Der Pflegedienst legt großen Wert auf gegenseitiges Miteinander und persönliche Betreuung, um eine hohe Zufriedenheit bei Patienten und im Team zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflegeberatung
Individuelle Beratung zu Ansprüchen bei Kranken- und Pflegekassen unterstützt eine optimale Versorgung im vertrauten Umfeld.
Erfahrenes Palliativ Care Team
Qualifizierte Fachkräfte kümmern sich einfühlsam um Patienten in der letzten Lebensphase und bei Sterbebegleitung.
Entlastung für pflegende Angehörige
Angebot von Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag und Pflegekursen zur Unterstützung und Entlastung pflegender Familienmitglieder.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Bickert - Güthe UG (haftungsbeschränkt) ist um 1.0 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Leistungen der Kranken- und Pflegekasse, Behandlungspflege, Palliativ Care, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung sowie Pflegeberatung und Entlastung für pflegende Angehörige.
Ja, häusliche Krankenpflege und Behandlungspflege werden auch ohne Pflegegrad erbracht.
Durch Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag, Pflegekurse und individuelle Beratung zur Entlastung im Pflegealltag.
Ja, die verpflichtenden Beratungseinsätze gemäß § 37.3 SGB XI werden durch den Pflegedienst durchgeführt.
Der Pflegedienst ist rund um Bergisch Born und Lennep in Remscheid für die ambulante Versorgung tätig.
Zusätzlich werden gemeinsame Aktivitäten wie Basteln, Kochen, Spaziergänge und Gedächtnistraining angeboten, um Alltagskompetenzen zu erhalten und fördern.