Pflegedienst des ASB Logo

Pflegedienst des ASB

Top bewerteter Dienst
Wasserkrüger Weg 96, 23879 Mölln

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst des ASB bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Dienste in Schleswig-Holstein, insbesondere im nördlichen Bereich Schleswig-Flensburg. Zu den Hauptaufgaben zählen die Versorgung älterer Menschen mit Essen auf Rädern, die Bereitstellung von Hausnotrufdiensten sowie Begleitung im Bereich Hospiz- und Palliativpflege. Die Patienten profitieren von einem umfangreichen Angebot, das auf individuelle Bedürfnisse wie Vollkost, Schonkost und Diabetikermahlzeiten eingeht. Neben der Versorgung leistet der Pflegedienst soziale Unterstützung durch persönliche Betreuung bei Hausbesuchen. Die Mitarbeitenden zeichnen sich durch fachliche Kompetenz und menschliche Nähe aus und tragen so zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen bei. Die Organisation betreibt verschiedene Kitas und bietet zahlreiche soziale Mitmachmöglichkeiten an. Trotz hoher Kosten wird das Leistungsspektrum aus sozialer Verantwortung aufrechterhalten und durch Spenden sowie Eigenmittel unterstützt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

86 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Mahlzeitenversorgung

Tägliche Lieferung von frisch gekochten Gerichten und Tiefkühlmenüs in verschiedenen Kostformen, angepasst an gesundheitliche Bedürfnisse.

Persönliche Betreuung zu Hause

Regelmäßige Hausbesuche durch geschultes Personal bieten neben Pflege auch soziale Nähe und Kontrolle des Wohlbefindens.

Umfangreiches soziales Engagement

Breites Angebot von Hospizdiensten, Hausnotruf bis zu vielfältigen sozialen Projekten und ehrenamtlichen Mitmachmöglichkeiten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Essen auf Rädern mit Auswahl zwischen Vollkost, Schonkost und Diabetikerkost
Hausnotrufsysteme
Hospiz- und Palliativversorgung, speziell ASB-Hospiz St. Klemens
Krankentransporte
Sanitätsdienste
Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
Erste-Hilfe-Ausbildung
Soziale Projekte und ehrenamtliche Angebote
Besuchshundebegleitung und Vorlesehund

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Pflegedienst des ASB liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.9 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
1
Rob Kar
vor 6 Monaten

Gewohnt guter Service. @Daniel. Der ASB ist zu der Zeit nicht mehr Mieter der Immobilie gewesen. Dort ist jetzt eine Schuleinrichtung eingezogen, mit der der ASB keine Berührun...

Daniel
vor 2 Jahren

Ein Freund ist direkt vor dem Eingang hingefallen und ihm wurde nicht geholfen. Zwei Mitarbeiter haben gelacht

Jeanette Geier
vor einem Jahr

Immer sehr nett und hilfreich zur Stelle

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Essen-auf-Rädern-Service bietet täglich drei frisch gekochte Gerichte sowie drei Tiefkühlmenüs an. Die Kostformen umfassen Vollkost, Schonkost, kleine Menüs und spezielle Angebote für Diabetiker.

Das Essen kann flexibel von heute auf morgen bestellt oder abbestellt werden, um sich individuell auf die aktuelle häusliche Situation anzupassen.

Die Mitarbeiter bringen nicht nur das Essen, sondern bieten auch freundliche Gespräche und überprüfen das Wohlbefinden der meist älteren Kunden bei den Hausbesuchen.

Der Pflegedienst unterstützt die Installation und Betreuung von Hausnotrufsystemen, die schnelle Hilfe im Notfall gewährleisten.

Ja, der Pflegedienst ist Träger des ASB-Hospiz St. Klemens und bietet spezialisierte Hospiz- und Palliativversorgung an.

Der Pflegedienst bietet zahlreiche Mitmachmöglichkeiten, wie Besuchshundeservices, Mitarbeit in Erste-Hilfe-Ausbildungen oder Teilnahme an sozialen Projekten.

Der Service ist nicht kostendeckend und wird durch Spenden, Eigenmittel und Förderungen finanziell unterstützt, um die soziale Verantwortung zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.