Die Biene

Top bewerteter Dienst
Markt 13, 23774 Heiligenhafen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Die Biene hat sich seit seiner Gründung der medizinischen Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen in ihrer häuslichen Umgebung verschrieben. Ziel ist es, das Verbleiben in der vertrauten Umgebung so lang wie möglich sicher und angenehm zu gestalten. Das Leistungsangebot erstreckt sich von der Bereitstellung von Hausnotrufgeräten über hauswirtschaftliche Unterstützung bis hin zu hochqualifizierter Behandlungspflege. Durch enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten werden Therapien umgesetzt, Krankenhausaufenthalte vermieden oder verkürzt und die Nachsorge nach ambulanten Operationen sichergestellt. Individuelle Pflegepläne werden gemeinsam mit Kunden und Angehörigen entwickelt und an die Kostenträger angepasst. Das Pflegekonzept und die Pflege- sowie Behandlungsstandards bilden die Grundlage für eine effektive und effiziente Pflege in bester Qualität. Mit einem erfahrenen Team, das teamfähig und arbeitsam arbeitet, ist Die Biene ein vertrauenswürdiger Partner für ambulante Pflege im häuslichen Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

128 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegepläne in enger Abstimmung mit Kunden, Angehörigen und Kostenträgern.

Hochqualifizierte Behandlungspflege

Medizinisch fundierte Behandlung in enger Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten.

Verlässliche Betreuung vor Ort

Sichere und angenehme Pflege in der gewohnten häuslichen Umgebung.

Leistungsübersicht

Medizinische Versorgung zuhause
Betreuung bei Verhinderung von Pflegepersonen
Hausnotrufgeräte
Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich
Behandlungspflege
Nachsorge bei ambulanten Operationen
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
Zusammenarbeit mit Ärzten und Kostenträgern
Qualitätssicherung gemäß Pflegeleitbild

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. März 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.0

Pflegedienst "Die Biene" ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Nicole Schermer
vor 2 Monaten

Super nette, verlässliche und freundliche Mitarbeiter mit einer Chefin die weiß wovon sie spricht. Meine Mutter fühlt sich sehr gut aufgehoben und ich freue mich dass wir einen ...

Jasper Torlitz
vor 3 Jahren

Wahnsinnig sympathisches Team!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet medizinische Versorgung, Behandlungspflege, Betreuung bei Verhinderung von Pflegepersonen, hauswirtschaftliche Unterstützung, Hausnotrufgeräte sowie Nachsorge bei ambulanten Operationen an.

Die Pflege wird gemeinsam mit Kunden, Angehörigen und Kostenträgern geplant, um einen kosteneffektiven und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Pflegeplan zu erstellen.

Ja, der Pflegedienst arbeitet eng mit behandelnden Ärzten zusammen, um eine fundierte Behandlung sicherzustellen und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen.

Der Pflegedienst klärt die individuellen Rahmenbedingungen mit den zuständigen Kostenträgern wie Kranken- und Pflegekassen in der Regel vor Beginn der Pflegeleistungen.

Examinierte Pflegefachkräfte können in Teilzeit oder auf 538-Euro-Basis starten und erwarten ein gutes Arbeitsklima mit angemessener Bezahlung und abwechslungsreichen Tätigkeiten.

Der Pflegedienst übernimmt in solchen Fällen die Betreuung der Pflegebedürftigen, um die Versorgung sicherzustellen.

Hausnotrufgeräte werden bereitgestellt, um im Notfall schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.