Pflegedienst DRK Kreisverband Frankenberg Logo

Pflegedienst DRK Kreisverband Frankenberg

Auestraße 25, 35066 Frankenberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK-Kreisverband Frankenberg bietet umfassende Unterstützung für Menschen jeden Alters in der Region Waldeck-Frankenberg. Mit professionellen Pflegeangeboten, wertvoller Beratung für Pflegepersonen sowie diversen Alltagshilfen wie Essen auf Rädern und Hausnotruf, trägt der Pflegedienst zu mehr Lebensqualität und Sicherheit bei. Zusätzlich fördern vielfältige Aktivitäten in Seniorenzentren, Kindertagesstätten und Familienzentren Gesundheit, Gemeinschaft und Lebensfreude. Der Pflegedienst engagiert sich zudem in der Katastrophenhilfe, im Rettungsdienst und bietet Erste-Hilfe-Kurse zur Ausbildung und Wissensauffrischung an. Sein Engagement gegen Armut und Ausgrenzung spiegelt sich in Beratungsangeboten wie Schuldner-, Migrationsberatung und einem Kleiderladen wider. Das vielfältige Angebot richtet sich an Senioren, Familien, Kinder und pflegende Angehörige und unterstreicht das humanitäre Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes in Frankenberg und Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

454 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende Pflegeangebote

Professionelle Unterstützung und Beratung für pflegende Angehörige sowie vielfältige häusliche Pflegeleistungen.

Vielfältige Alltagshilfen

Angebote wie Essen auf Rädern, Hausnotruf und hauswirtschaftliche Hilfen erleichtern den Alltag.

Engagement und Gemeinschaft

Förderung von Gesundheit und Lebensfreude durch Seniorenzentren, Familienangebote und Ehrenamt.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Beratung für pflegende Angehörige
Essen auf Rädern
Hausnotruf-Dienste
Hauswirtschaftliche Hilfen
Seniorenclubs und Freizeitangebote
Erste-Hilfe-Ausbildung
Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Schuldner- und Migrationsberatung
DRK-Kleiderladen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,5

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.7

Pflegedienst DRK-Kreisverband Frankenberg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (21 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
11
3
0
2
20
1
0
Fra L
vor einem Monat

Im DRK-betreutes Wohnen für Mütter und Kinder, in Bromskirchen, wurde zu Impfung gezwungen.

Aennalaine
vor 2 Jahren

Ich habe mehrere Mails bezüglich eines Erste-Hilfe-Kurses am Kind an die dafür angegebene Mail-Adresse geschrieben, sowie versucht jemanden telefonisch zu erreichen. Keine Chanc...

Hand Wurst
vor einem Monat

Im DRK-betreutes Wohnen für Mütter und Kinder wurde zu Impfung gezwungen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Beratung für Angehörige, Essen auf Rädern, Hausnotruf, hauswirtschaftliche Hilfen, Seniorenfreizeiten, Erste-Hilfe-Kurse und soziale Beratungen.

Pflegeberatung kann telefonisch oder persönlich nach Terminvereinbarung beim DRK-Kreisverband Frankenberg erfolgen, um individuelle Bedürfnisse zu besprechen.

Ja, der Pflegedienst organisiert Seniorenclubs, Gymnastikgruppen, eine Spinnstube und weitere Freizeitaktivitäten, die soziale Kontakte und Gesundheit fördern.

Essen auf Rädern kann direkt beim Pflegedienst angefragt werden, die Lieferung erfolgt regelmäßig in der Region Waldeck-Frankenberg.

Ja, regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse werden angeboten, um Wissen für Notfallsituationen zu vermitteln und Leben zu retten.

Interessierte jeden Alters können sich als Helfer oder Helferin engagieren und somit einen wertvollen Beitrag in Pflege, Rettungsdienst und sozialen Projekten leisten.

Das DRK bietet Schuldnerberatung und weitere soziale Unterstützungsangebote, um Betroffenen in schwierigen Lebenslagen zu helfen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.