
Pflegedienst EllFrieda
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst EllFrieda mit Sitz in Erfurt-Stotternheim bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen mit vorübergehender oder dauerhafter Hilfsbedürftigkeit. Die ganzheitliche Pflege orientiert sich am Pflegemodell von Monika Krohwinkel und legt Wert auf Eigenständigkeit, Würde und Selbstbestimmung der Patienten. Neben Grundpflege, Behandlungspflege und Wundversorgung umfasst das Angebot Hauswirtschaft, Betreuung und Palliativpflege, um die Lebensqualität in vertrauter Umgebung zu erhalten. Ein Hausnotrufsystem in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst sichert schnelle Hilfe im Notfall. Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen nach SGB XI § 45b entlasten pflegende Angehörige. Die qualifizierten Mitarbeiter bilden sich kontinuierlich fort und gewährleisten eine individuelle Pflegeplanung, die Ressourcen und Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt. Transparenz und Qualitätssicherung stehen im Fokus. Der Pflegedienst versorgt den Raum Erfurt und Umgebung und unterstützt mit kompetenter medizinischer und psychosozialer Begleitung, insbesondere auch in der letzten Lebensphase.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche individuelle Pflege
Pflege nach dem Krohwinkel-Modell mit Respekt, Selbstbestimmung und Förderung der Eigenständigkeit.
Hausnotruf rund um die Uhr
Kooperation mit Malteser Hilfsdienst für schnelle und zuverlässige Notfallhilfe 24/7.
Unterstützung und Entlastung Angehöriger
Verhinderungspflege und Beratungseinsätze entlasten Familien und bieten mentale Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst EllFrieda liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Als Mitarbeiterin in diesem Pflegedienst kann ich sagen, dass ich mich in meinem Team sehr wohl fühle. Dass der Dienst in der Pflege ein Knochenjob ist und man auch mal über sei...
Als Mitarbeiterin in diesem Pflegedienst kann ich sagen, dass ich mich in meinem Team sehr wohl fühle. Dass der Dienst in der Pflege ein Knochenjob ist und man auch mal über seine Grenzen gehen muss, weil einfach Personal fehlt, ist kein Geheimnis. Trotzdem wird hier versucht, auch auf die Befindlichkeiten der Mitarbeiter einzugehen, was sicher auch nicht immer einfach ist. Das Feedback unserer Kunden zeigt mir aber, dass hier vieles richtig läuft.😊
Ich bin seit fast 9 Monaten ein Teil dieses Teams. Meine Vorgesetzten sind sehr nett, zuvorkommend, immer ein lächeln im Gesicht. Sie haben immer ein offenes Ohr für Probleme un...
Ich bin seit fast 9 Monaten ein Teil dieses Teams. Meine Vorgesetzten sind sehr nett, zuvorkommend, immer ein lächeln im Gesicht. Sie haben immer ein offenes Ohr für Probleme und Wünsche, man wird nicht alleine gelassen. Man kann Anregungen und seine Meinung sagen. Die Mitarbeiter sind auch alle sehr nett. Ich bereue nicht einen einzelnen Tag das ich zu EllFrieda gewechselt habe. Ich würde noch mehr Sterne geben wenn ich könnte. Man wird für seine Arbeit wertgeschätzt. Es ist der beste Arbeitgeber, den es gibt
Ein super Pflegedienst. Das Erstgespräch und die Beratung waren sehr professionell und aufschlussreich. Auch die Pflegekräfte sind sehr kompetent und hilfsbereit. Man hat immer ...
Ein super Pflegedienst. Das Erstgespräch und die Beratung waren sehr professionell und aufschlussreich. Auch die Pflegekräfte sind sehr kompetent und hilfsbereit. Man hat immer ein offenes Ohr für unsere Probleme. Alle sind freundlich und stehen uns mit Rat und Tat zur Seite. Wir würden sie immer wieder empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst EllFrieda bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung, Hauswirtschaft, Palliativpflege, Verhinderungspflege, Hausnotruf, Betreuung nach § 45b SGB XI und Beratungseinsätze für Angehörige an.
Der Hausnotruf besteht aus einer Basisstation und einem Funksender, der am Arm oder Hals getragen wird. Im Notfall kann durch Drücken des Knopfes automatisiert die Notrufzentrale kontaktiert werden, die 24/7 besetzt ist und schnell Hilfe organisiert.
Die Pflegeleistungen können über die Pflegekasse, Krankenkasse, das Sozialamt oder privat finanziert werden. Je nach Pflegegrad gibt es unterschiedliche Pflegegeld- und Sachleistungen. Verhinderungspflege und weitere Zuschüsse können zusätzlich genutzt werden.
Pflegende Angehörige erhalten Beratungseinsätze, Verhinderungspflege zur Entlastung, Anleitungen zur Pflege und mentale Unterstützung durch den Pflegedienst EllFrieda.
Die Palliativpflege umfasst lindernde pflegerische Maßnahmen, psychosoziale Begleitung, Schmerztherapie-Überwachung, Sterbebegleitung und Unterstützung bei der Trauerbewältigung.
Die Qualität wird durch kontinuierliche interne und externe Qualitätskontrollen, fachlich geschultes Personal und individuelle Pflegeplanung nach dem Krohwinkel-Modell gewährleistet.
Der Pflegedienst EllFrieda betreut Patienten im Stadtbereich Erfurt sowie den umliegenden Ortschaften.