" alt="Pflegedienst EllFrieda Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegedienst EllFrieda

Top bewerteter Dienst
Erfurter Landstraße 45, 99095 Erfurt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst EllFrieda mit Sitz in Erfurt-Stotternheim bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen mit vorübergehender oder dauerhafter Hilfsbedürftigkeit. Die ganzheitliche Pflege orientiert sich am Pflegemodell von Monika Krohwinkel und legt Wert auf Eigenständigkeit, Würde und Selbstbestimmung der Patienten. Neben Grundpflege, Behandlungspflege und Wundversorgung umfasst das Angebot Hauswirtschaft, Betreuung und Palliativpflege, um die Lebensqualität in vertrauter Umgebung zu erhalten. Ein Hausnotrufsystem in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst sichert schnelle Hilfe im Notfall. Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen nach SGB XI § 45b entlasten pflegende Angehörige. Die qualifizierten Mitarbeiter bilden sich kontinuierlich fort und gewährleisten eine individuelle Pflegeplanung, die Ressourcen und Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt. Transparenz und Qualitätssicherung stehen im Fokus. Der Pflegedienst versorgt den Raum Erfurt und Umgebung und unterstützt mit kompetenter medizinischer und psychosozialer Begleitung, insbesondere auch in der letzten Lebensphase.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

140 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche individuelle Pflege

Pflege nach dem Krohwinkel-Modell mit Respekt, Selbstbestimmung und Förderung der Eigenständigkeit.

Hausnotruf rund um die Uhr

Kooperation mit Malteser Hilfsdienst für schnelle und zuverlässige Notfallhilfe 24/7.

Unterstützung und Entlastung Angehöriger

Verhinderungspflege und Beratungseinsätze entlasten Familien und bieten mentale Unterstützung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Mobilisation, Ernährung)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung)
Wundversorgung mit Expertenberatung
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Einkäufe, Begleitung)
Palliativpflege und psychosoziale Begleitung
Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
Hausnotrufsystem in Kooperation mit Malteser Hilfsdienst
Betreuung und soziale Aktivitäten nach § 45b SGB XI
Beratungseinsätze für pflegende Angehörige
Antragshilfe und Unterstützung bei Pflegegeld- und Behördenangelegenheiten

Google Bewertungen

5.0 (16 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
16
4
0
3
0
2
0
1
0
Sylvia Böckmann
vor 11 Monaten

Als Mitarbeiterin in diesem Pflegedienst kann ich sagen, dass ich mich in meinem Team sehr wohl fühle. Dass der Dienst in der Pflege ein Knochenjob ist und man auch mal über sei...

Susan Apel
vor einem Jahr

Ich bin seit fast 9 Monaten ein Teil dieses Teams. Meine Vorgesetzten sind sehr nett, zuvorkommend, immer ein lächeln im Gesicht. Sie haben immer ein offenes Ohr für Probleme un...

Julia In der Au
vor 2 Jahren

Ein super Pflegedienst. Das Erstgespräch und die Beratung waren sehr professionell und aufschlussreich. Auch die Pflegekräfte sind sehr kompetent und hilfsbereit. Man hat immer ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst EllFrieda bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung, Hauswirtschaft, Palliativpflege, Verhinderungspflege, Hausnotruf, Betreuung nach § 45b SGB XI und Beratungseinsätze für Angehörige an.

Der Hausnotruf besteht aus einer Basisstation und einem Funksender, der am Arm oder Hals getragen wird. Im Notfall kann durch Drücken des Knopfes automatisiert die Notrufzentrale kontaktiert werden, die 24/7 besetzt ist und schnell Hilfe organisiert.

Die Pflegeleistungen können über die Pflegekasse, Krankenkasse, das Sozialamt oder privat finanziert werden. Je nach Pflegegrad gibt es unterschiedliche Pflegegeld- und Sachleistungen. Verhinderungspflege und weitere Zuschüsse können zusätzlich genutzt werden.

Pflegende Angehörige erhalten Beratungseinsätze, Verhinderungspflege zur Entlastung, Anleitungen zur Pflege und mentale Unterstützung durch den Pflegedienst EllFrieda.

Die Palliativpflege umfasst lindernde pflegerische Maßnahmen, psychosoziale Begleitung, Schmerztherapie-Überwachung, Sterbebegleitung und Unterstützung bei der Trauerbewältigung.

Die Qualität wird durch kontinuierliche interne und externe Qualitätskontrollen, fachlich geschultes Personal und individuelle Pflegeplanung nach dem Krohwinkel-Modell gewährleistet.

Der Pflegedienst EllFrieda betreut Patienten im Stadtbereich Erfurt sowie den umliegenden Ortschaften.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.