Pflegedienst Fridingen Harry Ferencak Logo

Pflegedienst Fridingen Harry Ferencak

Top bewerteter Dienst
Zollerstr. 4, 78567 Fridingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Fridingen Harry Ferencak ist ein privat geführtes Unternehmen, das seit 2002 umfassende ambulante Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung für kranke, alte und behinderte Menschen anbietet. Mit etwa 30 qualifizierten Mitarbeitern werden rund 200 Kunden in Fridingen und umliegenden Gemeinden im Landkreis Tuttlingen versorgt. Der Dienst legt großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Pflege, die die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten bis ins hohe Alter fördert. Eine 24-Stunden-Erreichbarkeit, flexible Einsatzzeiten sowie kontinuierliche Weiterbildung des Personals gewährleisten eine zuverlässige und professionelle Pflege. Zusätzlich betreut der Pflegedienst die Wohngemeinschaft St. Elisabeth mit 12 Bewohnern und bietet vielfältige unterstützende Leistungen, wie Verhinderungspflege, Betreuung bei Demenz und Vermittlung weiterer Hilfsangebote an. Ebenso unterstützt der Pflegedienst bei Anträgen und Behördengängen rund um Pflege versicherungsleistungen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

111 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Hohes Qualitätsniveau

Garantiert eine gleichmäßige und konstante Versorgung nach individuellen Bedürfnissen.

24 Stunden Erreichbarkeit

Rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres erreichbar für akute und geplante Anliegen.

Flexibilität

Flexible Einsatzzeiten und schnelle Reaktion auf kurzfristige Wünsche und Bedürfnisse.

Leistungsübersicht

Ambulante Alten- und Krankenpflege
Grundpflege nach § 38 SGB XI
Behandlungspflege nach § 37 SGB V
Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
Betreuungsleistungen nach § 45 b SGB XI
Ausstellung von Pflegenachweisen
Pflegeberatung und Schulung pflegender Angehöriger
Stundenweise individuelle Betreuung bei demenz- oder geistigbedingten Fähigkeitsstörungen
Vermittlung von Essen auf Rädern
Anschluss von Hausnotrufgeräten
Ambulante Fußpflege
Betreuung und Pflege in der Wohngemeinschaft St. Elisabeth

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Pflegedienst Fridingen Harry Ferencak liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst versorgt die Gemeinden Fridingen, Mühlheim/Stetten, Bärenthal, Irndorf, Beuron, Neuhausen ob Eck und deren Teilorte.

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres erreichbar.

Das Personal verfügt über ausgebildete Pflegefachkräfte mit Erfahrung in der ambulanten Alten- und Krankenpflege sowie leitungsbezogene Fachweiterbildung gemäß §71 Abs. 3 SGB XI.

Angeboten werden unter anderem Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungs- und Betreuungsleistungen, individuelle Betreuung bei Demenz, sowie Unterstützung bei Anträgen und Vermittlung weiterer Hilfsangebote.

Die Wohngemeinschaft bietet 12 Einzelzimmer mit Bad und Balkon, barrierefreie Gemeinschaftsräume, 24-Stunden Betreuung und vielfältige Freizeitangebote in zentraler Lage von Fridingen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.