Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Henjes-Münch Schwester Daniela bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Raum Merseburg. Mit qualifiziertem und examiniertem Personal gewährleistet der Pflegedienst eine individuelle Versorgung, die sich an den Bedürfnissen der Patienten orientiert. Das Pflegekonzept basiert auf dem AEDL-Pflegeprozessmodell von M. Krohwinkel, welches Selbstständigkeit und Würde der Pflegebedürftigen in ihrer häuslichen Umgebung fördert. Zu den Angeboten zählen Grund- und Behandlungspflege, Wundversorgung, Medikamentengabe, Palliativversorgung in Kooperation mit SAPV sowie Unterstützung bei Mobilität und täglichen Verrichtungen. 24 Stunden Rufbereitschaft sichert eine verlässliche Betreuung. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei der Verhinderungspflege und Pflegeberatung nach § 37 SGB XI. Ziel ist es, den Patienten ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen und Angehörige mit einzubeziehen. Die Senioren-Wohngemeinschaft bietet zusätzliche Unterstützung und Lebensqualität in einem familiären Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24 Stunden Rufbereitschaft

Rund-um-die-Uhr erreichbar für schnelle und zuverlässige Hilfe im Notfall.

Qualifiziertes Personal

Erfahrene und examinierte Pflegekräfte gewährleisten professionelle Versorgung.

Förderung der Selbstständigkeit

Pflegekonzept nach AEDL-Modell fokussiert auf die Erhaltung der Eigenständigkeit.

Leistungsübersicht

  • 24 Stunden Rufbereitschaft
  • Häusliche Versorgung
  • Qualifiziertes und examiniertes Personal
  • Verhinderungspflege
  • Nachsorge bei Krankenhausbehandlung
  • Pflegeberatung nach § 37 SGB XI
  • Grundpflege - Versorgung
  • Körperpflege und Hygiene
  • Ernährung und Nahrungsaufnahme
  • Mobilität, Bewegung und Transfer
  • Einkäufe und Besorgungen
  • Reinigung der Wohnung
  • Wäsche waschen
  • Sonstige Dienstleistungen
  • Behandlungspflege
  • Wundversorgung und Verbandswechsel
  • Medikamentengabe
  • Infusionen und Injektionen
  • PEG Versorgung
  • Stoma Versorgung
  • Dekubitusbehandlung
  • Katheterpflege und Blasenspülungen
  • Palliativ Versorgung in Kooperation mit SAPV

Google Bewertungen

4.2 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
4
1
4
Denis Günther
vor einem Monat

Top Personal("komische Leute" gibt's überall! Meine Seele einbezogen;-) Nett, hilfsbereit&umsichtig!

Undine Carmen
vor 2 Jahren

Leider kann ich diesen Pflegedienst nicht weiter empfehlen.... Der Anfang gestaltete sich schon schwierig... teilweise sind die Schwestern was Freundlichkeit anbetrifft etwas üb...

Franziska Sattler
vor 2 Jahren

Sehr kompetentes Personal, immer freundlich und zuvorkommend. Man kann alles fragen und sie helfen auch weiter. Ich musste schon 2x ihre Hilfe beanspruchen. War immer zufrieden...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung, Medikamentengabe, Palliativversorgung sowie Unterstützung bei Mobilität, Hygiene und Haushalt an.

Es besteht eine 24 Stunden Rufbereitschaft, die schnelle und zuverlässige Hilfe rund um die Uhr gewährleistet.

Das Pflegekonzept basiert auf dem AEDL-Pflegeprozessmodell von M. Krohwinkel, das die Selbstständigkeit und Würde der Pflegebedürftigen in ihrer häuslichen Umgebung fördert.

Verhinderungspflege ermöglicht eine Ersatzpflegekraft für bis zu 28 Tage pro Kalenderjahr, wenn die reguläre Pflegeperson ausfällt, z.B. wegen Urlaub oder Krankheit. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse bis zu einem festgelegten Betrag.

Die Kosten für Pflegeleistungen werden je nach Pflegegrad von der Pflegekasse übernommen, insbesondere bei Verhinderungspflege, Nachsorge und Pflegeberatung nach § 37 SGB XI.

Der Pflegedienst ist im Raum Merseburg und Umgebung aktiv und betreut Patienten in deren häuslicher Umgebung.

Der Pflegedienst bezieht Angehörige in die Pflege mit ein und bietet zudem Pflegeberatung und Unterstützung bei der Organisation der Pflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.