Pflegedienst Henjes-Münch Schwester Daniela

Top bewerteter Dienst
König-Heinrich-Str. 29, 06217 Merseburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Henjes-Münch Schwester Daniela bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Raum Merseburg. Mit qualifiziertem und examiniertem Personal gewährleistet der Pflegedienst eine individuelle Versorgung, die sich an den Bedürfnissen der Patienten orientiert. Das Pflegekonzept basiert auf dem AEDL-Pflegeprozessmodell von M. Krohwinkel, welches Selbstständigkeit und Würde der Pflegebedürftigen in ihrer häuslichen Umgebung fördert. Zu den Angeboten zählen Grund- und Behandlungspflege, Wundversorgung, Medikamentengabe, Palliativversorgung in Kooperation mit SAPV sowie Unterstützung bei Mobilität und täglichen Verrichtungen. 24 Stunden Rufbereitschaft sichert eine verlässliche Betreuung. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei der Verhinderungspflege und Pflegeberatung nach § 37 SGB XI. Ziel ist es, den Patienten ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen und Angehörige mit einzubeziehen. Die Senioren-Wohngemeinschaft bietet zusätzliche Unterstützung und Lebensqualität in einem familiären Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24 Stunden Rufbereitschaft

Rund-um-die-Uhr erreichbar für schnelle und zuverlässige Hilfe im Notfall.

Qualifiziertes Personal

Erfahrene und examinierte Pflegekräfte gewährleisten professionelle Versorgung.

Förderung der Selbstständigkeit

Pflegekonzept nach AEDL-Modell fokussiert auf die Erhaltung der Eigenständigkeit.

Leistungsübersicht

24 Stunden Rufbereitschaft
Häusliche Versorgung
Qualifiziertes und examiniertes Personal
Verhinderungspflege
Nachsorge bei Krankenhausbehandlung
Pflegeberatung nach § 37 SGB XI
Grundpflege - Versorgung
Körperpflege und Hygiene
Ernährung und Nahrungsaufnahme
Mobilität, Bewegung und Transfer
Einkäufe und Besorgungen
Reinigung der Wohnung
Wäsche waschen
Sonstige Dienstleistungen
Behandlungspflege
Wundversorgung und Verbandswechsel
Medikamentengabe
Infusionen und Injektionen
PEG Versorgung
Stoma Versorgung
Dekubitusbehandlung
Katheterpflege und Blasenspülungen
Palliativ Versorgung in Kooperation mit SAPV

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Pflegedienst Henjes-Münch Schwester Daniela liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.1 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
3
1
2
Undine Carmen
vor 2 Jahren

Leider kann ich diesen Pflegedienst nicht weiter empfehlen.... Der Anfang gestaltete sich schon schwierig... teilweise sind die Schwestern was Freundlichkeit anbetrifft etwas üb...

Franziska Sattler
vor 2 Jahren

Sehr kompetentes Personal, immer freundlich und zuvorkommend. Man kann alles fragen und sie helfen auch weiter. Ich musste schon 2x ihre Hilfe beanspruchen. War immer zufrieden...

Celina Thus
vor 2 Jahren

Freundliches und zuvorkommendes Team! Es wird immer versucht für jegliches Problem eine Lösung zu finden. Empathie wird in diesem Pflegedienst groß geschrieben! Kann ich nur wei...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung, Medikamentengabe, Palliativversorgung sowie Unterstützung bei Mobilität, Hygiene und Haushalt an.

Es besteht eine 24 Stunden Rufbereitschaft, die schnelle und zuverlässige Hilfe rund um die Uhr gewährleistet.

Das Pflegekonzept basiert auf dem AEDL-Pflegeprozessmodell von M. Krohwinkel, das die Selbstständigkeit und Würde der Pflegebedürftigen in ihrer häuslichen Umgebung fördert.

Verhinderungspflege ermöglicht eine Ersatzpflegekraft für bis zu 28 Tage pro Kalenderjahr, wenn die reguläre Pflegeperson ausfällt, z.B. wegen Urlaub oder Krankheit. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse bis zu einem festgelegten Betrag.

Die Kosten für Pflegeleistungen werden je nach Pflegegrad von der Pflegekasse übernommen, insbesondere bei Verhinderungspflege, Nachsorge und Pflegeberatung nach § 37 SGB XI.

Der Pflegedienst ist im Raum Merseburg und Umgebung aktiv und betreut Patienten in deren häuslicher Umgebung.

Der Pflegedienst bezieht Angehörige in die Pflege mit ein und bietet zudem Pflegeberatung und Unterstützung bei der Organisation der Pflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.