Pflegedienst Herbstbaum

Münchner Str. 53, 82069 Hohenschäftlarn

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Herbstbaum bietet seit 2001 ambulante Pflege und eine Tagespflegestätte in Hohenschäftlarn bei München an. Der Fokus liegt auf der Erhaltung der Würde und Selbstständigkeit der Pflegekunden in ihrer vertrauten Umgebung. Das Pflegeleitbild orientiert sich am Modell der fördernden Prozesspflege nach Monika Krohwinkel und den Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des Lebens (AEDL). Der Pflegedienst unterstützt individuelle Beratung, psychosoziale Betreuung und Aktivierung zur Selbsthilfe. Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, Bewegungsübungen, therapeutische Spiele, Orientierungstraining und Therapiehund. Ein eingespieltes, erfahrenes Team sichert durch regelmäßige Fortbildungen hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Die Tagespflege entlastet Angehörige und fördert soziales Miteinander. Die Einrichtung verfügt über barrierefreie Räume und einen Gartenanteil. Verpflegung erfolgt mit selbstgekochtem, ausgewogenem Essen. Der Pflegedienst ist von Montag bis Freitag erreichbar, mit einem rund um die Uhr verfügbaren Pflegenotruf.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

39 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Erfahrenes Team

Langjährig erfahrene, staatlich geprüfte Pflegekräfte gewährleisten kompetente und zuverlässige Betreuung.

Ganzheitliche Pflege

Pflege nach dem Pflegemodell der AEDL mit Fokus auf Selbsthilfeförderung und psychosozialer Betreuung.

Individuelle Tagespflege

Familiäre Tagespflege entlastet Angehörige und fördert soziale Kontakte und Aktivität.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege nach individuellem Bedarf
Bewegungs- und Sturzprophylaxe-Übungen
Gemeinsames Kochen und therapeutische Spiele
Spaziergänge und Ausflüge
Hilfestellung bei Nahrungsaufnahme
Ergotherapeutische und krankengymnastische Übungen
Hilfestellung bei Blasen- und Darmentleerung
Orientierungstraining
Vorlesen, Singen, Tanzen
Wahrnehmungsförderung
Therapiehund-Einsatz
Jahreszeitliche Festgestaltung
Erstellen individueller Pflege- und Betreuungspläne

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,1 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

4,1

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

2,7

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
3.1

Pflegedienst Herbstbaum ist um 1.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Heidi mühlmann
vor 9 Jahren

Ich bin so glücklich,dass ich mit meiner schwer pflegebedürftigen Patientin 92 Jahre alt zum Pflegedienst Herbstbaum gewechselt habe. Hiern habe ich das gefunden, was ich mir fü...

Mia Mi
vor 4 Jahren

Super nettes Team ... vor allem wenn man Sie kurzfristig braucht, sind Sie auch immer für uns da. Wir sind mehr als zufrieden mit unsren Pflegedienst .. weiter so ....

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst orientiert sich am Modell der fördernden Prozesspflege nach Monika Krohwinkel und dem AEDL-Modell (Aktivitäten und existenzielle Erfahrungen des Lebens).

Die Tagespflege richtet sich an Personen mit Pflegebedarf nach SGB XI, eingeschränkter Alltagskompetenz, Demenz, Bewegungsfähigkeitseinschränkungen oder gerontopsychiatrischen Veränderungen sowie an Menschen, die soziale Betreuung und Aktivierung suchen.

Durch individuelle Beratung, Aktivierung zur Selbsthilfe, psychosoziale Betreuung und gezielte Übungen zur Förderung der eigenen Fähigkeiten werden Unabhängigkeit und Lebensqualität erhalten und gefördert.

Die Tagespflege verfügt über zwei Gruppenräume, einen Schlafraum, eine Küche, barrierefreie Toiletten sowie einen Gartenanteil für therapeutische Aktivitäten.

Der Pflegedienst ist Montag bis Freitag von 9:30 bis 15:30 Uhr telefonisch erreichbar. Der Pflegenotruf steht rund um die Uhr zur Verfügung. Die Tagespflege bietet Betreuung von 7:30 bis 17:00 Uhr an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.