Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Herz und Verstand bietet professionelle ambulante Pflege mit Herz und Verstand in Passau und Umgebung. Speziell für Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Unterstützung benötigen, werden umfassende Leistungen in der Altenpflege, Krankenpflege, Behinderten- und Kinderfürsorge sowie in der Demenzarbeit angeboten. Die Betreuung erfolgt nach dem christlichen Menschenbild und orientiert sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Individuelle Pflegekonzepte berücksichtigen die Selbstbestimmung und persönliche Bedürfnisse der Pflegebedürftigen. Zum Leistungsspektrum zählen umfassende Körperpflege, medizinische Versorgung einschließlich Wundmanagement, Palliativ- und Hospizarbeit, Menüdienst sowie verschiedene Zusatzangebote wie Verhinderungspflege, Hauswirtschaft und Hausmeisterservice. Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen, MDK-Gutachten sowie Pflegeüberleitung runden das Angebot ab. Der Pflegedienst kooperiert eng mit Ärzten, Kliniken, Apotheken und sozialen Diensten und setzt auf Qualitätssicherung und Ausbildung als Fundament der Pflegequalität.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle, umfassende Pflege
Umfassende Betreuung in Altenpflege, Krankenpflege, Palliativ- und Hospizarbeit individuell an Bedürfnisse angepasst.
Erfahrenes und fachlich qualifiziertes Team
Pflegefachkräfte mit Spezialwissen in Palliativversorgung, Onkologie, Qualitätsmanagement und Pflegeausbildung.
Ganzheitliche Unterstützung und Beratung
Pflegeberatung, Hilfestellung bei Anträgen und enge Kooperation mit Ärzten und sozialen Diensten für optimale Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Mann geht 2x die Woche in die Tagespflege. Die Räume sind sehr schön und gemütlich, super ausgestattet. Es ist möglich, in der Rubde dabeizusein oder sich auch mal zurückzu...
Mein Mann geht 2x die Woche in die Tagespflege. Die Räume sind sehr schön und gemütlich, super ausgestattet. Es ist möglich, in der Rubde dabeizusein oder sich auch mal zurückzuziehen. Gekocht wird frisch und wohl sehr lecker. Das Personal verhält sich eher wie Familie. Alle sind nett und freundlich sowie fröhlich. Da ist der Name "Herz und Verstand" wirklich Programm! Große Herzensempfehlung!
Unsere Mutter geht jede Woche zwei Tage außerordentlich gerne hier hin und fühlt sich sehr gut aufgehoben. Jedes Mal im Anschluss erzählt sie begeistert vom Tag und dem abwechsl...
Unsere Mutter geht jede Woche zwei Tage außerordentlich gerne hier hin und fühlt sich sehr gut aufgehoben. Jedes Mal im Anschluss erzählt sie begeistert vom Tag und dem abwechslungsreichen Programm. Auch auf benötigte Sonderernährung wird super geachtet. Für uns als Angehörige ist das eine tolle Entlastung und immer schön zu hören, wie gut es wieder gefallen hat. Vielen Dank an das gesamte Team und bitte weiter so! :-)
Hallo, meine Mama hatte heute einen Schnuppertag und sie war anfangs sehr aufgeregt und unsicher, aber wir wurden so herzlich empfangen. Diese Einrichtung ist wunderschön. Alle ...
Hallo, meine Mama hatte heute einen Schnuppertag und sie war anfangs sehr aufgeregt und unsicher, aber wir wurden so herzlich empfangen. Diese Einrichtung ist wunderschön. Alle sind zusammen in einem riesen Raum mit Küche, gemütlichen Ruhesessel, Tische und Stühle zum gemeinsamen Beinander sein uvm. Bin so begeistert!!! Vor allem hat es meiner Mama so gefallen und sie freut sich jetzt schon darauf, wenn sie ab März 2 x in der Woche kommen darf. Habe sie lange nicht mehr so zufrieden und glücklich gesehen. Wären nur alle Einrichtungen wie diese, ein Gewinn für alle Senioren die beschäftigt, unterhalten und gefördert werden wollen!! Danke an das sehr liebevolle Pflegepersonal ❤️
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet umfassende Leistungen von Körperpflege über medizinische Versorgung, Palliativ- und Hospizarbeit bis hin zu hauswirtschaftlichen Diensten und Verhinderungspflege.
Der Pflegedienst bietet Pflegeberatung vor Ort sowie Unterstützung bei der Antragstellung, MDK-Gutachten und bei Fragen zu Pflegeversicherungen.
Das Team besteht aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern, Palliativfachkräften und Pflegekräften mit Spezialisierung in Onkologie, Qualitätsmanagement und Ausbildung.
Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, indem eine Ersatzpflegekraft die Pflege übernimmt. Die Pflegeversicherung unterstützt dies mit bis zu 1.612 Euro pro Jahr unter bestimmten Voraussetzungen.
Qualität wird durch interne und externe Qualitätssicherung, modernes Pflegemanagement, die Einhaltung aktueller Pflegekonzepte und Ausbildung im Betrieb gewährleistet.
Der Pflegedienst bietet zusätzliche Dienste wie Menüdienst, spezialisierte Fußpflege, Hausmeisterservice sowie Begleitung bei Arzt- und Behördengängen.
Ja, es gibt spezielle Angebote für Demenzarbeit inklusive Gruppen- und Einzelförderung zur Erhaltung kognitiver Fähigkeiten.
Der Pflegedienst kooperiert eng mit Kliniken, Ärzten, Apotheken, Sozialhilfeträgern und weiteren Fachpartnern für eine optimale Versorgung.