" alt="Pflegedienst Herz und Verstand Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegedienst Herz und Verstand

Top bewerteter Dienst
Thann 10, 94036 Passau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Herz und Verstand bietet professionelle ambulante Pflege mit Herz und Verstand in Passau und Umgebung. Speziell für Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Unterstützung benötigen, werden umfassende Leistungen in der Altenpflege, Krankenpflege, Behinderten- und Kinderfürsorge sowie in der Demenzarbeit angeboten. Die Betreuung erfolgt nach dem christlichen Menschenbild und orientiert sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Individuelle Pflegekonzepte berücksichtigen die Selbstbestimmung und persönliche Bedürfnisse der Pflegebedürftigen. Zum Leistungsspektrum zählen umfassende Körperpflege, medizinische Versorgung einschließlich Wundmanagement, Palliativ- und Hospizarbeit, Menüdienst sowie verschiedene Zusatzangebote wie Verhinderungspflege, Hauswirtschaft und Hausmeisterservice. Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen, MDK-Gutachten sowie Pflegeüberleitung runden das Angebot ab. Der Pflegedienst kooperiert eng mit Ärzten, Kliniken, Apotheken und sozialen Diensten und setzt auf Qualitätssicherung und Ausbildung als Fundament der Pflegequalität.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle, umfassende Pflege

Umfassende Betreuung in Altenpflege, Krankenpflege, Palliativ- und Hospizarbeit individuell an Bedürfnisse angepasst.

Erfahrenes und fachlich qualifiziertes Team

Pflegefachkräfte mit Spezialwissen in Palliativversorgung, Onkologie, Qualitätsmanagement und Pflegeausbildung.

Ganzheitliche Unterstützung und Beratung

Pflegeberatung, Hilfestellung bei Anträgen und enge Kooperation mit Ärzten und sozialen Diensten für optimale Versorgung.

Leistungsübersicht

Ganzkörper- und Teilkörperwäsche
Mundpflege, Zahn- und Prothesenpflege
An- und Auskleiden
Hautpflege
Betten und Lagern
Unterstützung bei Nahrungsaufnahme
Wundmanagement und Verbandswechsel
Palliativ- und Hospizarbeit
Onkologische Pflege und medizinische Fachpflege
Demenzarbeit mit Gruppen- und Einzelförderung
Betreuung und Tagespflege
Pflegekurse
Verhinderungspflege
Pflegeüberleitung und Pflegeberatung
Unterstützung bei Antragstellung und MDK-Gutachten
Privatleistungen
Menüdienst und Essenslieferung
Begleitung bei Aktivitäten, Arztbesuchen und Behördengängen
Spezialisierte Fußpflege
Hausmeisterservice
Hauswirtschaftliche Versorgung

Google Bewertungen

5.0 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Katharina Halasz
vor einem Monat

Mein Mann geht 2x die Woche in die Tagespflege. Die Räume sind sehr schön und gemütlich, super ausgestattet. Es ist möglich, in der Rubde dabeizusein oder sich auch mal zurückzu...

Curd W.
vor 2 Monaten

Unsere Mutter geht jede Woche zwei Tage außerordentlich gerne hier hin und fühlt sich sehr gut aufgehoben. Jedes Mal im Anschluss erzählt sie begeistert vom Tag und dem abwechsl...

Iris Endl
vor 2 Jahren

Hallo, meine Mama hatte heute einen Schnuppertag und sie war anfangs sehr aufgeregt und unsicher, aber wir wurden so herzlich empfangen. Diese Einrichtung ist wunderschön. Alle ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet umfassende Leistungen von Körperpflege über medizinische Versorgung, Palliativ- und Hospizarbeit bis hin zu hauswirtschaftlichen Diensten und Verhinderungspflege.

Der Pflegedienst bietet Pflegeberatung vor Ort sowie Unterstützung bei der Antragstellung, MDK-Gutachten und bei Fragen zu Pflegeversicherungen.

Das Team besteht aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern, Palliativfachkräften und Pflegekräften mit Spezialisierung in Onkologie, Qualitätsmanagement und Ausbildung.

Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, indem eine Ersatzpflegekraft die Pflege übernimmt. Die Pflegeversicherung unterstützt dies mit bis zu 1.612 Euro pro Jahr unter bestimmten Voraussetzungen.

Qualität wird durch interne und externe Qualitätssicherung, modernes Pflegemanagement, die Einhaltung aktueller Pflegekonzepte und Ausbildung im Betrieb gewährleistet.

Der Pflegedienst bietet zusätzliche Dienste wie Menüdienst, spezialisierte Fußpflege, Hausmeisterservice sowie Begleitung bei Arzt- und Behördengängen.

Ja, es gibt spezielle Angebote für Demenzarbeit inklusive Gruppen- und Einzelförderung zur Erhaltung kognitiver Fähigkeiten.

Der Pflegedienst kooperiert eng mit Kliniken, Ärzten, Apotheken, Sozialhilfeträgern und weiteren Fachpartnern für eine optimale Versorgung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.