Über Pflegedienst Herzensangelegenheit Cindy Kügler
Der Pflegedienst Herzensangelegenheit Cindy Kügler bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in einem familiären Umfeld. Spezialisiert auf Senioren-Wohngemeinschaften (WG) und individuelle Pflege, ermöglicht er den Senioren ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Rund-um-die-Uhr-Versorgung, inklusive Behandlungspflege und intensiver außerklinischer Beatmung, garantiert höchste Lebensqualität. Das Team unterstützt bei Grundpflege, Verhinderungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung sowie Arzt- und Apothekenfahrten. Beratung zu Pflege, Hilfsmitteln und Kostensicherung ist integraler Bestandteil. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Begleitung in der letzten Lebensphase und ambulanten Palliativmedizin. Ehepaare können gemeinsam wohnen, mit individuellen Rückzugsmöglichkeiten. Die kleine, familiäre Senioren-WG fördert Gemeinschaft, soziale Integration und Aktivitäten wie Spiele, Gymnastik und gemeinsames Kochen. Qualitätssicherung und eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Dienstleistern gewährleisten professionelle Pflege mit Herz und Verstand.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24/7 Rund-um-die-Uhr Betreuung
Der Pflegedienst stellt eine kontinuierliche Betreuung und Pflege in der Senioren-WG sicher, rund um die Uhr, an allen Tagen der Woche.
Individuelle Pflegeplanung
Pflege und Betreuung werden an den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen der zu pflegenden Personen ausgerichtet, mit fachlicher Einschätzung und Maßnahmenplan.
Familiäre Senioren-WG
Die Senioren-WG bietet Gemeinschaft, Selbstbestimmung und ein vertrautes Zuhause, mit gemeinschaftlichen Aktivitäten und privater Mietwohnung.
Leistungsübersicht
- Grundpflege inklusive Körperpflege, Duschen, An- und Auskleiden
- Behandlungspflege nach SGB V, z. B. Wundversorgung, Injektionen, Medikamentengabe
- Intensive außerklinische Beatmung
- Verhinderungspflege
- Hauswirtschaftliche Versorgung und Reinigung
- Arzt- und Apothekenfahrten
- Beratung zur Pflege, Hilfsmitteln und Kostensicherung
- Unterstützung bei Pflegegradeinstufung
- Begleitung in der letzten Lebensphase und Palliativpflege
- Hilfestellung bei Anträgen und Behördenangelegenheiten
- Vermittlung von Friseur, Fußpflege, Physiotherapie, Hausnotrufsystem
- Betreuung und Aktivitätsangebote in Senioren-WG (Spiele, Gymnastik, gemeinsames Kochen)
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr aufmerksamer und kompetenter Pflegedienst. Das Personal ist durchweg engagiert, nett und nicht gestresst. Die PflegerInnen gehen auf persönliche Preferenzen und Nöte ein un...
Sehr aufmerksamer und kompetenter Pflegedienst. Das Personal ist durchweg engagiert, nett und nicht gestresst. Die PflegerInnen gehen auf persönliche Preferenzen und Nöte ein und sind stets mit einem Lächeln bei der Sache. Die Chefin scheint ihr Unternehmen, ihre Mitarbeiter und ihre Klienten sehr zu schätzen. Da passt dann der doch etwas anstrengende Name "Herzensangelegenheit" wie Faust aufs Auge.
Sehr tolles und freundlichesTeam. Die Mitarbeiter sind alle gut drauf und haben immer einen lockeren Spruch parat. Die Zusammenarbeit klappte hervorragend.
Toll, einfach nur Toll Die Kommunikation ist stimmig, die Pflege wird nach besten Wissen und Gewissen durchgeführt, so dass das Kontrollinstrument MDK auch zu Frieden ist. Und d...
Toll, einfach nur Toll Die Kommunikation ist stimmig, die Pflege wird nach besten Wissen und Gewissen durchgeführt, so dass das Kontrollinstrument MDK auch zu Frieden ist. Und der Klient/Angehörige/ Bewohner steht an erster Stelle. Was will man mehr. Weiter soooooo Zu den anderen Bewertungen: Die Teenager die sich hier negativ vor Monaten ausgelassen haben, haben offensichtlich nicht verstanden, das eine Rezension nicht in Schulnoten in der Bewertung liegt. 1 Stern heißt nicht Note 1. Im Übrigen führen der Schreiber der Rezension Philipp Clasen und Anna Michelle Bremert eine Beziehung (nach zu lesen auf Facebook) und somit ist diese Rezension unprofessionell und teenagerbehaftet.
Häufige Fragen zu Pflegedienst Herzensangelegenheit Cindy Kügler
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, intensive außerklinische Beatmung, Verhinderungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung an.
Eine Senioren-WG ist ein gemeinschaftliches Wohnkonzept mit privater Wohnung und gemeinschaftlichen Aktivitäten, das soziale Integration und Pflege in vertrauter Umgebung ermöglicht.
Der Pflegedienst berät und hilft bei der Antragstellung sowie bei der Einschätzung des Pflegegrades, um die passende Versorgung sicherzustellen.
Ja, Ehepaare können entweder gemeinsam in einer seniorenfreundlichen Mietwohnung oder mit einzelnen Zimmern innerhalb der Senioren-WG betreut werden, ohne getrennt zu werden.
Zu den Zusatzleistungen zählen Hilfe bei Anträgen, Pflegehilfsmitteln, Vermittlung von Friseur, Fußpflege, Physiotherapie, Hausnotruf sowie Beratung der Angehörigen.
Qualitätssicherung erfolgt durch Pflegekonzepte, regelmäßige Evaluation, enge Kooperation mit Ärzten und Dienstleistern sowie die Anwendung des Strukturmodells SIS.