Pflegedienst Herzig Logo

Pflegedienst Herzig

Straße der Freundschaft 52, 09419 Thum

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Herzig bietet umfassende ambulante Pflege im Kreis Annaberg und Umgebung mit langjähriger Erfahrung und einem professionellen Team aus Altenpflegern und examinierten Krankenschwestern. Die Tagespflege "Sonnenblume" in Jahnsbach ist ein zentraler Bestandteil und bietet Platz für 20 Gäste, die tagsüber liebevoll betreut werden. Dort werden abwechslungsreiche Aktivitäten wie Kochen, Gymnastik und Gesellschaftsspiele organisiert. Zusätzlich gibt es altersgerechte Wohnungen und eine gemütliche Gästewohnung. Die Betreuung orientiert sich stets an den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen mit anpassungsfähigen Pflegeprozessen und enger Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten. Die Leistungen des Pflegedienstes umfassen Pflegeberatung, Unterstützung im Alltag, medizinische Versorgung, Hilfe bei Behördengängen sowie Vermittlung von Zusatzleistungen wie Essen auf Rädern. Ein kostenloses Erstberatungsgespräch ist jederzeit möglich, um bestmögliche Lösungen für Pflegebedürftige und Familien zu finden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Rundum-Betreuung

Der Pflegedienst Herzig gewährleistet eine ganzheitliche und individuell anpassbare Pflege, die alle Beteiligten einbezieht.

Tagespflege "Sonnenblume"

Die Tagespflege bietet für 20 Gäste eine abwechslungsreiche Betreuung mit vielfältigen Aktivitäten in angenehmer Atmosphäre.

Erfahrenes, qualifiziertes Team

Das professionelle Team aus Altenpflegern und examinierten Krankenschwestern sorgt mit Empathie und Fachkompetenz für die Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Pflegeversicherung und Pflegevertragsabschlüsse
Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Hilfe bei täglicher Körperpflege inkl. Haar- und Nagelpflege
Unterstützung beim An- und Ausziehen
Kontrolle von Ernährung und Flüssigkeitszufuhr
Zubereitung von Mahlzeiten
Wohnungsreinigung und Wäschepflege
Einkauf und Erledigung von Behördengängen
Begleitung zu Arzt- und Apothekenbesuchen
Medikamentenverabreichung und Injektionen
Verbands- und Wundversorgung
Katheterversorgung und Portpflege
Anlegen von Kompressionsstrümpfen und Verbänden
Physio- und Ergotherapieangebote in der Tagespflege
Bewegungstherapie und Beschäftigungsangebote
Vermittlung von zusätzlicher Unterstützung wie Essen auf Rädern
Unterstützung bei Antragsstellungen und Pflegebegutachtungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.5

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
1
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege eignet sich für Senioren und pflegebedürftige Personen, die tagsüber Betreuung und Beschäftigung benötigen und abends in ihr gewohntes Zuhause zurückkehren möchten.

Die Tagespflege ist montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Das Team besteht aus examinierten Krankenschwestern und Altenpflegern mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten und stationären Pflege.

Die Pflegeorientiert sich am Pflegeprozess, bezieht alle Beteiligten ein und passt sich den sich ständig ändernden Situationen der Klienten an.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei Behördengängen und begleitet zu Arzt- und Apothekenbesuchen.

Aktivitäten umfassen Kochen, Backen, Gymnastik, Spaziergänge, Ballspiele, Tanzen, Buchlesung und Gesellschaftsspiele.

Ja, Physiotherapie, Ergotherapie, Fußpflege und Frisörleistungen stehen regelmäßig zur Verfügung.

Ja, die Anzahl der Tage in der Woche kann individuell nach Bedarf festgelegt werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.