Pflegedienst I&N Edelweiss kids Logo

Pflegedienst I&N Edelweiss kids

Top bewerteter Dienst
Schillerplatz 28, 69198 Schriesheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst I&N Edelweiss kids bietet spezialisierte außerklinische Kinderintensivpflege und ambulante Kinderkrankenpflege im südlichen Hessen, Osten von Rheinland-Pfalz und nördlichen Baden-Württemberg. Mit Sitz in Schriesheim bei Heidelberg versorgt der Dienst kranke Kinder nach Krankenhausentlassung direkt im vertrauten Zuhause, einschließlich beatmeter und chronisch kranker Kinder. Neben der medizinischen Versorgung in enger Zusammenarbeit mit Kinderkliniken der Region wird auch umfangreiche soziale und familiäre Betreuung angeboten. Das Team unterstützt Eltern und Angehörige durch empathische, individuelle Pflege, die auf die speziellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Ein besonderes Projekt, das „Haus der Marienkäfer“, bietet Rund-um-die-Uhr-Versorgung für schwerstkranke Kinder, um sie in familiärer Atmosphäre zu betreuen, wenn eine Rückkehr nach Hause noch nicht möglich ist. Der Dienst fördert Lebensqualität im häuslichen Umfeld durch fachgerechte und liebevolle Pflege, unterstützt Familien in Krisensituationen und bietet zudem berufliche Einstiegsmöglichkeiten in der Kinderintensivpflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Spezialisierte Kinderintensivpflege

Fachgerechte ambulante Intensivpflege für Kinder und Jugendliche in vertrauter Umgebung.

Familienorientierte Betreuung

Einfühlsame Unterstützung von Familien zur Steigerung der Lebensqualität trotz Krankheit.

Haus der Marienkäfer

Rund-um-die-Uhr-Versorgung schwerstkranker Kinder in einer familiären, geschützten Einrichtung.

Leistungsübersicht

Außerklinische ambulante Kinderintensivpflege
Ambulante Kinderkrankenpflege nach Operationen
Beatmungspflege für chronisch kranke Kinder
Familienpflege und soziale Unterstützung
Kooperation mit regionalen Kinderkliniken
Berufliche Wiedereinstiegsmöglichkeiten in der Pflege
Individuelle Beratung und Begleitung der Familien
Soziale und emotionale Unterstützung der Patienten und Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. März 2024

Kategorien

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Pflegedienst I&N Edelweis kids GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Säuglinge, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre.

Zu den Leistungen zählen die medizinische Versorgung, Beatmungspflege sowie die soziale und emotionale Betreuung der Kinder zu Hause.

Der Dienst bietet Familienpflege, entlastet Eltern durch soziale Aufgaben und ermöglicht eine individuelle Begleitung durch empathisches Pflegepersonal.

Das Haus der Marienkäfer ist eine Einrichtung für die Rund-um-die-Uhr-Versorgung schwerstkranker und beatmeter Kinder, die noch nicht nach Hause entlassen werden können.

Es besteht eine enge Kooperation mit Kinderkliniken in Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, Darmstadt und Frankfurt am Main.

Bewerbungen erfolgen über das Kontaktformular des Pflegedienstes oder telefonisch unter der angegebenen Nummer.

Der Pflegedienst bietet Unterstützung und Perspektiven für Pflegekräfte, die nach einer Auszeit in die Kinderintensiv- oder ambulante Kinderkrankenpflege zurückkehren möchten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.