
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Jung bietet individuelle Pflege und Unterstützung in den eigenen vier Wänden. Angesichts der gestiegenen Lebenserwartung ermöglicht der Pflegedienst Jung es älteren Menschen, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, auch wenn altersbedingte Einschränkungen oder gesundheitliche Ereignisse auftreten. Kompetente Ansprechpartner begleiten Pflegebedürftige persönlich und entwickeln passgenaue Pflegekonzepte basierend auf individuellen Bedürfnissen. Die Leistungen werden gemeinsam mit den Klienten abgestimmt, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Das Team des Pflegedienstes Jung überzeugt durch Engagement und ein junges, motiviertes Arbeitsumfeld mit dem Fokus auf Menschlichkeit und Zuverlässigkeit. Neben der Pflege vor Ort unterstützt der Pflegedienst Jung auch Angehörige mit Beratung und Hilfestellungen. Die mobile Erreichbarkeit garantiert flexible und zuverlässige Pflege, die sich an den Alltag der Klienten anpasst. Durch eine offene und vertrauensvolle Betreuung wird die Lebensqualität der Pflegebedürftigen nachhaltig verbessert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, basierend auf persönlichen Bedürfnissen und Wünschen.
Flexible Erreichbarkeit
Pflege und Beratung wann immer und auf welchem Weg sie gebraucht wird.
Motiviertes Team
Junges, engagiertes Team mit Fokus auf Menschlichkeit und ganzheitliche Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Jung ist um 1.0 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir haben die Damen vom Pflegedienst Groos als sehr herzliche, freundliche und kompetente Pflegekräfte kennenlernen dürfen. Deswegen ein lachendes (Mama geht's wieder besser) un...
Wir haben die Damen vom Pflegedienst Groos als sehr herzliche, freundliche und kompetente Pflegekräfte kennenlernen dürfen. Deswegen ein lachendes (Mama geht's wieder besser) und ein weinendes Auge (wir benötigen den Pflegedienst deswegen nicht mehr) und nochmal ◦•●◉✿Vielen Dank✿◉●•◦ für alles. 𝓜𝓪𝓻𝓵𝓲𝓮𝓼 𝓟𝓲𝓮𝓽𝓼𝓬𝓱𝓶𝓪𝓷𝓷 𝓾𝓷𝓭 𝓕𝓪𝓶𝓲𝓵𝓲𝓮
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Jung bietet Pflegeberatung, Grundpflege, Behandlungspflege, Unterstützung bei Mobilität, Körperpflege, Medikamentengabe sowie Begleitung im Alltag und soziale Betreuung an.
Die Pflege wird in einem persönlichen Beratungsgespräch abgestimmt, wobei die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Klienten im Mittelpunkt stehen.
Der Pflegedienst Jung ist flexibel erreichbar und bietet Pflege und Beratung nach Bedarf und auf verschiedenem Wegen an.
Pflegefachkräfte, Pflegehelferinnen, Sozialassistentinnen und alle Personen, die Freude und Interesse an der Pflege haben, sind willkommen.
Angehörige erhalten professionelle Beratung und Hilfestellung zur Organisation und Durchführung der häuslichen Pflege.
Durch individuelle Pflegeplanung, ganzheitliche Betreuung und kontinuierliche Begleitung sichert der Pflegedienst Jung die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.