
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Klink bietet umfassende häusliche Krankenpflege nach SGB V, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt ist. Zu den Leistungen gehören Medikamentengabe, Blutzuckermessung, Injektionen, Verbandswechsel und Wundversorgung sowie die Versorgung bei PEG, Stoma und SPK. Ein besonderer Fokus liegt auf der respektvollen und ganzheitlichen Betreuung zu Hause, die das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt stellt. Hochqualifizierte und engagierte Mitarbeitende mit jahrelanger Berufserfahrung sind täglich vor Ort und garantieren fachliche Kompetenz sowie menschliche Fürsorge. Regelmäßige Fortbildungen sichern einen aktuellen Ausbildungsstand des Pflegepersonals. Durch die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärztinnen und Ärzten sowie Apotheken wird eine optimale und auf den einzelnen Menschen zugeschnittene Pflege gewährleistet. Der Pflegedienst Klink bietet individuelle Pflegeangebote, die genau an die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachliche Kompetenz
Hochqualifiziertes Pflegepersonal mit jahrelanger Erfahrung und regelmäßigen Fortbildungen.
Individuelle Betreuung
Pflege nach individuellen und ethischen Bedürfnissen für ein respektvolles Miteinander.
Ganzheitliche Versorgung Zuhause
Umfassende Pflegeleistungen in der vertrauten Umgebung zur Steigerung des Wohlbefindens.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Klink GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Klink bietet unter anderem Medikamentengabe, Blutzuckermessung, Injektionen, Verbandswechsel, Wundversorgung, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen sowie die Versorgung bei PEG, Stoma und SPK.
Durch jahrelange Berufserfahrung des Pflegepersonals und regelmäßige Fortbildungen wird eine fachlich kompetente und menschliche Pflege gewährleistet.
Ja, der Pflegedienst Klink arbeitet eng mit Angehörigen, Ärztinnen und Ärzten sowie Apotheken zusammen, um eine optimale Pflege zu gewährleisten.
Ja, die Pflegeangebote werden nach einem ersten Gespräch individuell an die jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen angepasst.
Ja, das Anlegen und Abnehmen von Kompressionsstrümpfen und -verbänden gehört zu den angebotenen Leistungen.
Die Pflege wird hauptsächlich in der vertrauten Umgebung der Kunden, also zu Hause, durchgeführt.
Ein Termin kann telefonisch unter der Nummer 02173 - 202 90 11 vereinbart werden.