Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lebenshilfe FFO engagiert sich für die Rechte und das Wohlergehen von Menschen mit geistigen, psychischen, physischen und mehrfachen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörigen und Sorgeberechtigten. Ziel ist es, eine umfassende Teilhabe am sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben zu fördern. Der Pflegedienst bietet individuelle Hilfsangebote, die auf die speziellen Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind. Dabei werden Barrieren abgebaut und das Miteinander gestärkt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit und der Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags. Der Pflegedienst Lebenshilfe FFO steht für eine fachkundige und einfühlsame Betreuung im häuslichen Umfeld und unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse.
Ganzheitliche Teilhabe
Förderung der sozialen und kulturellen Teilhabe trotz Einschränkungen.
Kompetente Unterstützung
Fachkundige Pflege und Beratung durch geschultes Personal.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Menschen mit geistigen, psychischen, physischen und mehrfachen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige und Sorgeberechtigte.
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung, soziale Förderung, Hilfe bei Alltagsaktivitäten, Beratung sowie Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit an.
Durch Beratung, soziale Aktivitäten und individuelle Hilfsangebote fördert der Pflegedienst die Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben.
Die Pflegeleistungen werden von fachlich geschultem Personal durchgeführt, das auf die Bedürfnisse der Betroffenen spezialisiert ist.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell basierend auf den Bedürfnissen der Klienten und in enger Abstimmung mit den Angehörigen.