" alt="Wichern-Pflegedienste Diakoniestation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Wichern-Pflegedienste Diakoniestation

Luisenstr. 22, 15230 Frankfurt (Oder)

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Wichern-Pflegedienste Diakoniestation bietet umfassende soziale und pflegerische Leistungen für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Das Angebot umfasst Pflege und Betreuung für ältere Menschen und Pflegebedürftige sowie spezialisierte Unterstützung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen. Zusätzlich werden Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen bereitgestellt. Die Integration und Förderung von Kindern erfolgt durch die Kindertagesstätte. Der Pflegedienst unterstützt zudem mit Schuldner- und Insolvenzberatung sowie durch ein Netzwerk im Stadtbüro. Hospizarbeit und Trauerbegleitung gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum. Christliches Leben, Ehrenamt und Spenden fördern die Gemeinschaft und soziale Verantwortung. Die Diakoniestation steht für eine ganzheitliche Betreuung und soziale Unterstützung, die Menschen in verschiedenen Lebenslagen begleitet und fördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Umfassende Unterstützung für ältere Menschen, Pflegebedürftige und Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Spezialisierte Angebote

Fokus auf Menschen mit kognitiven und psychischen Erkrankungen sowie Suchterkrankungen.

Soziale Beratung und Vernetzung

Schuldnerberatung, Stadtbüro und vielfältige soziale Unterstützungsangebote.

Leistungsübersicht

Pflege und Betreuung für ältere Menschen und Pflegebedürftige
Angebote für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Unterstützung bei psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen
Arbeits- und Beschäftigungsangebote für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen
Integration und Förderung in der Kindertagesstätte
Schuldner- und Insolvenzberatung
Beratung und Netzwerk im Stadtbüro
Hospizarbeit und Trauerbegleitung
Angebote für Kinder
Ehrenamtliche Mitarbeit und Unterstützung
Christliches Leben und Gemeinschaft

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Pflege und Betreuung für ältere Menschen, spezialisierte Unterstützung für Menschen mit kognitiven und psychischen Erkrankungen, soziale Beratung, Hospizarbeit und weitere soziale Dienstleistungen.

Die Angebote richten sich an Menschen mit Einschränkungen im Bereich der Kognition, die spezielle Betreuung und Förderung benötigen.

Es werden individuelle Hilfen zur Bewältigung der Erkrankungen, Beschäftigungsangebote und sozialpädagogische Begleitung bereitgestellt.

Ja, der Pflegedienst bietet gezielte Arbeits- und Beschäftigungsangebote für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen.

Das Stadtbüro bietet Beratung, Netzwerkbildung und Unterstützung bei sozialen Anliegen für Betroffene und Angehörige.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.