Pflegedienst Lebenszentrum Ottobeuren Logo

Pflegedienst Lebenszentrum Ottobeuren

Am Sonnenbühl 3, 87724 Ottobeuren

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Lebenszentrum Ottobeuren bietet qualifizierte ambulante Pflege mit Herz und legt besonderen Wert auf eine respektvolle und liebevolle Betreuung älterer Menschen. Im Fokus steht die individuelle Förderung der Lebensqualität durch fachkundiges Personal. Die Einrichtung schafft eine warme Gemeinschaftsatmosphäre, in der Geborgenheit und Respekt zentrale Rollen spielen. Mit abwechslungsreichen Aktivitäten und hochwertigen Verpflegungsangeboten unterstützt der Pflegedienst das Wohlbefinden seiner Klienten. Die Nähe zu Angehörigen wird durch eine enge Zusammenarbeit und vielfältige Standortangebote gewährleistet. Als Teil eines Netzwerks mit mehreren Standorten steht die Mission, eine unterstützende und lebendige Umgebung für ältere Menschen zu schaffen, im Vordergrund. Der Pflegedienst Lebenszentrum Ottobeuren ermöglicht durch seine breite Leistungspalette eine individuelle, bedarfsgerechte Pflege, die den Alltag bereichert und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Besondere Merkmale

Individuelle Betreuung

Fachkundige Pflege, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Gemeinschaft und Aktivitäten

Vielfältige Freizeitangebote und gemeinsame Aktivitäten zur Förderung des Wohlbefindens.

Hohe Lebensqualität

Respektvolle und liebevolle Pflege in einer warmherzigen Umgebung.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Medizinische Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Soziale Betreuung und Freizeitgestaltung
Beratung und Unterstützung für Angehörige

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.5 (17 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Jacob Kirchner
vor 2 Monaten

Meine Mutter wurde vor knapp einem Jahr in diesem Pflegeheim aufgenommen und seitdem gab es keinen einzigen Tag, an dem ich mir Sorgen um ihr Wohlbefinden machen musste. Die Umg...

Georg Huber
vor 9 Monaten

Das Lebenszentrum in Ottobeuren ist ein wahrer Segen für meine Mutter. Seit sie dort lebt, ist sie deutlich zufriedener und gut versorgt. Das Personal ist äußerst freundlich und...

Lorenzo Greco
vor 7 Monaten

Das Lebenszentrum Ottobeuren hat eine ganz besondere Atmosphäre. Das Personal nimmt sich Zeit für Gespräche und geht auf die individuellen Wünsche der Bewohner ein. Meine Oma ha...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, soziale Betreuung sowie Beratung für Angehörige.

Die Pflege wird fachkundig und auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Klienten individuell abgestimmt.

Vielfältige Freizeitangebote wie Spiele-Nachmittage, gemeinsames Singen, Handarbeitsprojekte und Ausflüge fördern die Gemeinschaft und das Wohlbefinden.

Ein zentraler Fokus liegt auf einer respektvollen, liebevollen Pflege, die eine hohe Lebensqualität in einer warmherzigen Umgebung sichert.

Der Pflegedienst pflegt eine enge Zusammenarbeit, um die Nähe zwischen Klienten und Angehörigen zu fördern und zu unterstützen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.