Pflegedienst Lichtblick

Heinz-Schnaufer-Str. 78, 75365 Calw

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Lichtblick bietet ambulante Pflege, Tagespflege, 24-Stunden-Betreuung, Verhinderungspflege, Hauswirtschaft, Alltagsbegleitung, Pflegeberatung, Menüservice sowie Hausnotruf im Raum Calw und Umgebung an. Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein selbstständiges Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Die Einrichtungen in Calw-Heumaden und Gäufelden-Nebringen fördern soziale Kontakte und bieten einen strukturierten Tagesablauf. Ein eigener Fahrdienst organisiert die Abholung und Rückbringung der Gäste. Die ambulante Pflege umfasst umfassende Grund- und Behandlungspflege nach SGB XI und V, inklusive Wundversorgung und Vitalwertüberwachung. Verhinderungspflege unterstützt pflegende Angehörige durch stundenweise Betreuung mit finanzieller Förderung. Zudem wird individuelle Pflegeberatung angeboten, u.a. zur Pflegeversicherung und MDK-Begutachtungen. Das Unternehmen legt Wert auf qualifizierte Mitarbeiter und persönliche Betreuung unter dem Leitmotto „Wir nehmen uns Zeit für Sie“.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

51 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle und ganzheitliche Pflege

Der Pflegedienst Lichtblick stellt die persönliche Betreuung und individuelle Bedürfnisse seiner Kunden in den Mittelpunkt der Pflegeleistungen.

Eigene Tagespflege mit Fahrdienst

Eigene Tagespflegeeinrichtungen mit strukturierter Tagesgestaltung und eigenem Fahrdienst für komfortable Abholung und Rückbringung.

Umfassende Pflegeberatung

Professionelle Beratung zu Pflegeversicherung, Finanzierung und Unterstützung bei MDK-Begutachtungen sowie Widerspruchsverfahren.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Tagespflege
24 Stunden-Betreuung
Verhinderungspflege
Hauswirtschaft
Alltagsbegleitung
Pflegeberatung
Menüservice
Hausnotruf
Bade- und Duschanpassungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.4

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Christian Heinkel
vor 3 Jahren

Vielen Dank an die Mitarbeiter/innen der Tagespflege für die gute Betreuung. Als Berufsbetreuer betreute ich eine Dame, die schon seit Jahren täglich in die Villa Regenbogen geh...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Lichtblick betreut Kunden im Raum Calw und angrenzenden Orten wie Heumaden, Hirsau, Wimberg, Alzenberg, Altburg, Althengstett, Neuhengstett, Ottenbronn, Simmozheim, Ostelsheim, Weil der Stadt, Stammheim, Gechingen, Holzbronn, Sommenhardt und Zavelstein.

Die ambulante Pflege beinhaltet umfassende Grundpflege nach SGB XI, wie Hilfe beim Duschen und Baden sowie Unterstützung bei Ausscheidungen, sowie fachkundige Behandlungspflege nach SGB V, einschließlich Medikamentengabe, Blutzuckermessung, Vitalwertüberwachung, Kompressionsstrümpfe anziehen und komplexe Wundversorgung.

Verhinderungspflege bietet stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige durch hauswirtschaftliche Unterstützung, soziale Betreuung, Alltagsbegleitung und grundpflegerische Tätigkeiten. Es stehen bis zu 2.528 Euro jährlich von den Pflegekassen zur Verfügung, ohne dass das Pflegegeld beeinflusst wird.

Die Tagespflegeeinrichtungen fördern soziale Kontakte, bieten eine fürsorgliche Betreuung und einen strukturierten Tagesablauf. Gäste werden aktiv in das Leben eingebunden, und ein engagiertes Team berücksichtigt individuelle Bedürfnisse. Ein eigener Fahrdienst sorgt für die Abholung und Rückbringung der Gäste.

Der Pflegedienst Lichtblick baut bestehende Bade- oder Duscheinrichtungen innerhalb eines Tages um, meist ohne Fliesenarbeiten. Sanitärarmaturen können angepasst und Brauseeinrichtungen montiert werden. Kunden können hierfür einen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro über die Deutsche Pflegeversicherung erhalten.

Die Pflegeberatung umfasst Informationen zu Leistungen der Pflegeversicherung, Finanzierungsmöglichkeiten sowie Beratungseinsätze zur Sicherstellung der häuslichen Versorgung (Pflegegeld § 37). Zudem wird Unterstützung bei MDK-Begutachtungen und Widerspruchsverfahren angeboten.

Kontakt ist über ein Online-Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch unter der Nummer 07051/30725 möglich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.