Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Linimed Außerklinische Beatmung und Hauskrankenpflege bietet seit über 30 Jahren spezialisierte Versorgung für intensivpflegebedürftige Menschen in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Mit 18 Standorten und über 550 Mitarbeitenden umfasst das Angebot sowohl häusliche Intensivpflege als auch Pflege in betreuten Wohngemeinschaften und Apartments. Die Wohnformen sind barrierefrei und an individuelle Bedürfnisse angepasst, um Lebensqualität und Geborgenheit in familiärer Atmosphäre zu gewährleisten. Die Pflege erfolgt rund um die Uhr durch qualifizierte Fachkräfte mit umfassender Expertise in außerklinischer Beatmung und Intensivpflege. Die fachliche Regionalleitung sichert höchste Pflegequalität durch regelmäßige Fortbildungen, medizinische Überwachung und enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Therapeut:innen. Zusätzlich umfasst das Leistungsspektrum Übergangspflege, Palliativpflege sowie umfassende Beratung und Unterstützung bei Kostenübernahme, Hilfsmitteln und Therapieplanung, um eine ganzheitliche und individuelle Betreuung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Intensivpflege
24-Stunden-Versorgung durch spezialisierte Fachkräfte für außerklinische Beatmung und Intensivpflege.
Individuelle Wohnmodelle
Betreute Wohngemeinschaften und barrierefreie Apartments, angepasst an die Bedürfnisse der Patient:innen.
Höchste Pflegequalität
Fachliche Regionalleitung mit umfangreicher Expertise und regelmäßigen Fortbildungen sichert professionelle Therapie und Pflege.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Linimed bietet individuelle außerklinische Intensivpflege, häusliche Betreuung, Pflege in betreuten Wohngemeinschaften und Apartments sowie spezialisierte Beatmungspflege und Palliativpflege.
Die Versorgung erfolgt 24 Stunden am Tag durch qualifizierte Pflegefachkräfte mit spezialisierter Ausbildung in außerklinischer Intensivpflege und Beatmung.
Es stehen barrierefreie Einzelapartments und intensivpflegegerechte Wohngemeinschaften mit Gemeinschaftsräumen zur Verfügung, die ein sicheres und gemeinschaftliches Leben ermöglichen.
Der Pflegedienst ist in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen mit mehr als 18 Standorten vertreten.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Klärung und Beantragung der Kostenübernahme durch Kostenträger sowie bei der Beschaffung notwendiger Hilfsmittel.
Pflegefachkräfte sind speziell für außerklinische Intensivpflege ausgebildet mit Weiterbildungen als Fachkrankenpfleger:innen Anästhesie und Intensivpflege oder Atmungstherapeut:innen.
Weaning ist die geplante Entwöhnung von der maschinellen Beatmung, die durch interdisziplinäre Teams bei Linimed angestrebt und begleitet wird, sofern gesundheitlich möglich.
Ja, Linimed bietet Übergangspflege, die eine sichere und nahtlose Versorgung zwischen Krankenhaus und Rehabilitationsklinik gewährleistet.
In den Wohngemeinschaften stehen Gemeinschaftsräume zur Verfügung und Angehörige werden eng in die Betreuung und Therapie eingebunden.