
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Maritime bietet individuelle ambulante Pflege im Herzen von Harburg. Das erfahrene Gründerteam fokussiert sich darauf, das Verbleiben der Pflegebedürftigen in ihrem vertrauten Zuhause zu sichern und deren Selbstständigkeit zu fördern. Das Leistungsspektrum umfasst Pflegeberatungsbesuche, Grundpflege, Behandlungspflege mit ärztlicher Anordnung, Betreuung sowie Hauswirtschaft. Insbesondere werden Hilfestellungen bei Körperpflege, Inkontinenzversorgung, Medikamentengabe und Wundversorgung angeboten. Zudem gehören Alltagsbegleitung, Spaziergänge und Bewegungsangebote zur Betreuung. Ergänzende private Extraleistungen sind ebenfalls möglich. Ziel ist eine persönliche und kompetente Pflege rund um die Uhr, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse. Der Pflegedienst berät zusätzlich umfassend zu finanziellen Absicherungen und Pflegeleistungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung im eigenen Zuhause
Persönliche Pflege und Betreuung zur Förderung der Selbstständigkeit im vertrauten Umfeld.
Umfassende Behandlungspflege
Fachgerechte medizinische Versorgung inkl. Injektionen, Medikamentengabe und Wundversorgung.
Erfahrenes und familiäres Team
Kompetente Pflege durch ein engagiertes Team mit umfangreicher Erfahrung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Maritime GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
So nettes Personal,auch wenn jeder dieser Damen unter Zeitdruck stehen,immer ein offenes Ohr und Tipp Geber.Ich empfehle das Unternehmen.lg
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei der Körperpflege, Inkontinenzversorgung und anderen grundlegenden täglichen Pflegetätigkeiten.
Der Pflegeberatungsbesuch dient dazu, die Pflegequalität zu sichern und bei Bezug von Pflegegeld einmal jährlich eine Beratung vor Ort durchzuführen.
Ja, der Pflegedienst bietet Verhinderungspflege an, um während der Abwesenheit der Pflegeperson die Pflege und Betreuung sicherzustellen.
Die Behandlungspflege beinhaltet Injektionen, Medikamentengabe, Kompressionstherapie sowie Wundversorgung gemäß ärztlicher Anordnung.
Ja, es werden hauswirtschaftliche Leistungen wie Wohnungsreinigung, Wäschepflege und Unterstützung beim Einkaufen angeboten.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 040 41330162, per E-Mail unter info@pflegedienst-maritime.de oder direkt über die Webseite erreichbar.