Pflegedienst Martina Rötzel Logo

Pflegedienst Martina Rötzel

Top bewerteter Dienst
Hauptstr. 123, 51570 Windeck

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Martina Rötzel ist ein inhabergeführter privater Anbieter im Windecker Ländchen, der seit 1995 Menschen unterstützt, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter Hilfe im Alltag benötigen. Ziel des Pflegedienstes ist es, die Unabhängigkeit der Kunden zu erhalten, eigene Entscheidungen zu ermöglichen und das Leben in der vertrauten Umgebung zu sichern. Das qualifizierte Team bietet professionelle Grund- und Behandlungspflege, Wundmanagement, Sterbebegleitung sowie Verhinderungspflege an. Daneben werden Beratungsleistungen, Versorgung mit Hilfsmitteln und 24-Stunden-Rufbereitschaft angeboten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit des betreuten Wohnens ohne Umzug, um den Verbleib im eigenen Zuhause zu erleichtern. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf individuelle Beratung, flexible Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Gesundheitsdienstleistern, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

242 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen durch ein qualifiziertes Fachkräfteteam, das auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingeht.

Betreutes Wohnen ohne Umzug

Ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung mit umfassender Unterstützung ohne Umzug.

24 Stunden Rufbereitschaft

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für schnelle Hilfe im Notfall und beständige Sicherheit.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Verhinderungspflege
Sterbebegleitung
Beratungsgespräche
24 Std. Rufbereitschaft
Mahlzeitendienst
Vermittlung von Hilfsmitteln und Hausnotruf
Betreutes Wohnen ohne Umzug
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Betreuung und Aktivierung
Wohnraumanpassungen
Antragsstellung Pflegeversicherung
Begleitung bei MDK-Gutachten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Pflegedienst Martina Rötzel liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Rahib Hesenov
vor 2 Jahren

Super

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Sterbebegleitung, Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung an.

Durch das Angebot 'Betreutes Wohnen ohne Umzug' sowie individuelle Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und Wohnraumanpassungen.

Kunden können jederzeit im Notfall Hilfe rufen, da der Pflegedienst rund um die Uhr erreichbar ist.

Qualifizierte Pflegefachkräfte des Pflegedienstes führen regelmäßige Beratungen bei Pflegegeldempfängern durch, um über Hilfsmittel und Entlastungsmöglichkeiten zu informieren.

Der Pflegedienst vermittelt notwendige Hilfsmittel wie Pflegebetten oder Hausnotrufsysteme und übernimmt auf Wunsch auch deren Anschluss.

Ja, der Pflegedienst bietet Unterstützung bei der Antragsstellung zur Pflegeversicherung sowie bei der Begleitung zu MDK-Gutachten.

Das Team umfasst examiniertes Pflegepersonal, Wundexperten, Palliativpflegekräfte sowie Leitungskräfte mit vielfältiger Qualifikation.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.