Medden Em Levve Logo

Medden Em Levve

Mauritiuswall 24-26, 50676 Köln

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Medden Em Levve ist spezialisiert auf die Betreuung in einer Demenz-Wohngemeinschaft des Vereins "Dabei sein! e.V.". Rund um die Uhr stehen examiniert Fachkräfte sowie angelerntes Personal aus Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft zur Verfügung. Die Unterstützung umfasst die Zubereitung der Mahlzeiten, Wäscheversorgung sowie Reinigung der Räumlichkeiten. Bewohner werden, wo möglich, aktiv in die Versorgung und Strukturierung des Tagesablaufs einbezogen, was besonders für Menschen mit Demenz unerlässlich ist. Regelmäßige Spaziergänge zum nahegelegenen Volksgarten oder in die Eisdiele am Ring sowie gemeinsame tägliche Einkäufe fördern die soziale Teilhabe. Der Pflegedienst legt Wert auf die individuelle Förderung und Begleitung der Bewohner, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben im "neuen" Zuhause zu ermöglichen. Die Qualitätsstandards werden regelmäßig vom MDK Nordrhein-Westfalen geprüft und bestätigt. Für umfassende Informationen ist eine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail möglich, das Büro ist werktags besetzt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

22 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr-Betreuung

Fachkräfte und Betreuer sind 24 Stunden täglich in der Demenz-WG präsent.

Individuelle Förderung

Personalisierte Unterstützung und Einbindung der Bewohner in Alltagstätigkeiten.

Geprüfte Qualität

MDK Nordrhein-Westfalen bestätigt hohe Qualitätsstandards des Pflegedienstes.

Leistungsübersicht

Rund-um-die-Uhr-Betreuung in der Demenz-WG
Pflege und Betreuung durch examinierte Fachkräfte
Hauswirtschaftliche Versorgung (Mahlzeitenzubereitung, Wäsche, Reinigung)
Strukturierung des Tagesablaufs für Menschen mit Demenz
Begleitung bei Spaziergängen und Freizeitaktivitäten
Gemeinsame Einkäufe zur Förderung der Teilhabe
Soziale Unterstützung und Förderung der Selbstständigkeit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,4 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
2.4

Pflegedienst Medden Em Levve ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Betreuung erfolgt 24 Stunden täglich durch ein Team aus examinierten Fachkräften und angelernten Kräften in Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft.

Der Pflegedienst übernimmt Mahlzeitenzubereitung, Wäscheversorgung und die Reinigung der Räumlichkeiten.

Der Tagesablauf wird strukturiert unterstützt, wobei die Bewohner nach Möglichkeit aktiv an Tätigkeiten beteiligt werden, um Orientierung und Wohlbefinden zu fördern.

Regelmäßige Spaziergänge in den nahegelegenen Volksgarten sowie Besuche in der Eisdiele am Ring sind Teil des Angebots.

Die Qualitätsstandards des Pflegedienstes werden regelmäßig durch den MDK Nordrhein-Westfalen geprüft und bestätigt.

Kontakt ist telefonisch unter 0221 94654795, mobil unter 0157 76654417 oder per E-Mail an info@medden-em-levve.de möglich. Das Büro ist Montag bis Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr besetzt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.