Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mensch in Essen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit Schwerpunkt auf Grund- und Behandlungspflege. Mit erfahrenem und qualifiziertem Personal unterstützt der Dienst pflegebedürftige Menschen in ihrem gewohnten Umfeld, um deren Selbstständigkeit zu fördern und den Alltag zu erleichtern. Die Leistungen umfassen Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Wundversorgung durch eine ICW-zertifizierte Wundmanagerin, Stomaversorgung sowie Verhinderungspflege für pflegende Angehörige. Besondere Betreuung erhalten demenzkranke Klienten und türkischsprachige Patienten. Die Pflege erfolgt individuell und einfühlsam, wobei auch soziale Aspekte wie Beratung, Hilfestellung bei Anträgen und Begleitung beim medizinischen Dienst einbezogen werden. Der Pflegedienst legt großen Wert auf vertrauensvolle Kommunikation mit Klienten und Angehörigen sowie die Förderung motivierter Mitarbeiter und Auszubildender. Der Einsatzbereich umfasst vor allem den Süden und Westen Essens, mit besonderem Bezug zu Stadtteilen wie Kettwig, Bredeney und Rüttenscheid.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle und einfühlsame Betreuung
Persönliche Pflege im vertrauten Umfeld mit Fokus auf die Wünsche und Bedürfnisse jedes Klienten.
ICW-zertifizierte Wundversorgung
Fachgerechte Behandlung und Beratung bei Wunden durch qualifizierte Wundmanagerin im Team.
Verhinderungspflege für Angehörige
Entlastung pflegender Angehöriger durch flexible Vertretung während Urlaub oder Auszeit.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität, hauswirtschaftliche Versorgung)
- Ärztlich verordnete Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Stomaversorgung, Wundversorgung)
- Verhinderungspflege und Urlaubsvertretung
- Pflegeberatung und Hilfestellung bei Anträgen an Pflegekasse und Sozialamt
- Betreuung von Demenzpatienten
- Anwesenheit beim MDK-Besuch zur Pflegegradeinstufung
- Begleitung bei Widersprüchen mit Kranken- oder Pflegekassen
- Vermittlung von weiteren Dienstleistern (Friseur, Fußpflege, Apotheken, Sanitätshaus)
- Betreuung türkischsprachiger Klienten
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann den Pflegedienst nur weiter empfehlen!! Sowohl in der Ausbildung als auch zum festen Mitarbeiter*in oder als Klient*in/Patient*in. Das Team ist sehr Hilfsbereit, man l...
Ich kann den Pflegedienst nur weiter empfehlen!! Sowohl in der Ausbildung als auch zum festen Mitarbeiter*in oder als Klient*in/Patient*in. Das Team ist sehr Hilfsbereit, man lernt sehr schnell und sehr viel. Bei Fragen wird man immer aufgeklärt und wird immer an die Hand geführt, sodass man als Schüler*in oder Patient*in sowie als Mitarbeiter*in nicht das gefühlt hat, alleine zu sein wenn es zu Komplikationen oder Missverständnissen kommen sollte.
Der Pflegedienst Mensch in Essen leistet herausragende Arbeit! Das Team ist einfühlsam, professionell und stellt die individuellen Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt. ...
Der Pflegedienst Mensch in Essen leistet herausragende Arbeit! Das Team ist einfühlsam, professionell und stellt die individuellen Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt. Die Betreuung ist herzlich, zuverlässig und gibt Angehörigen das gute Gefühl, ihre Liebsten bestens aufgehoben zu fühlen. Absolute Empfehlung für alle, die Wert auf qualitativ hochwertige Pflege legen!
Ich habe mein Einsatz beim Pflegedienst „Mensch“ gemacht. Ich kann sagen, dass ich mit der Zusammenarbeit in einem wunderbaren Team sehr zufrieden bin. Das gesamte Team des P...
Ich habe mein Einsatz beim Pflegedienst „Mensch“ gemacht. Ich kann sagen, dass ich mit der Zusammenarbeit in einem wunderbaren Team sehr zufrieden bin. Das gesamte Team des Pflegedienstes ist sehr offen, menschlich und hilfsbereit. Sie gehen besonders auf die Bedürfnisse der Patienten ein, berücksichtigen ihre Wünsche und führen ihre Arbeit professionell aus. Auch für Azubis gibt es die Möglichkeit viel zu lernen und der Einsatz in einem guten Arbeitsklima zu absolvieren.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege umfasst Körperpflege wie Waschen und Ankleiden, Ernährungshilfe, Mobilitätsförderung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie unterstützende Beratung.
Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Stomaversorgung und Kompressionsmaßnahmen.
Pflegende Angehörige, die den Pflegebedürftigen mindestens sechs Monate betreuen und einen Pflegegrad ab Stufe 2 haben, können Verhinderungspflege für bis zu sechs Wochen im Jahr nutzen.
Der Pflegedienst begleitet Klienten zum Besuch des medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) und bietet Beratung zur Einstufung in einen Pflegegrad an.
Alle Mitarbeiter sind qualifiziert und erfahren, inklusive einer ICW-zertifizierten Wundmanagerin. Der Pflegedienst bildet auch aus und nimmt Quereinsteiger auf.
Speziell geschulte Pflegekräfte kümmern sich einfühlsam um demenzkranke Klienten, um deren Bedürfnisse optimal zu erfüllen.
Neben Pflegeleistungen werden auch soziale Dienstleistungen wie Vermittlung von Friseur- und Fußpflegediensten sowie Hilfe bei Amtsgängen angeboten.