Pflegedienst Michael Rüttgers
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Michael Rüttgers ist seit 1983 als kompetenter Anbieter ambulanter Pflege in der Region tätig. Das Leistungsspektrum umfasst Hilfestellungen bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität sowie die Durchführung aller ärztlich angeordneten Maßnahmen. Besondere Bedeutung hat das an Bedürfnistheorien orientierte Pflegemodell nach Monika Krohwinkel, das systematisch im Pflegeprozess umgesetzt wird. Dabei werden individuelle, soziale, kulturelle und religiöse Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt und pflegende Angehörige umfassend angeleitet und begleitet. Zu den weiteren Schwerpunkten zählen Verhinderungspflege sowie die Betreuung Schwerstkranker und Sterbender mit einer ganzheitlichen und würdevollen Begleitung. Ein wichtiger Fokus liegt auf der Förderung der Autonomie und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen in ihrer häuslichen Umgebung. Der Pflegedienst agiert in verschiedenen Gemeinden wie Kohlscheid, Herzogenrath und Würselen und ist Mitglied im Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW seit 2005.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Seit 1983 beständige Pflegequalität und umfassende Fachkompetenz.
Ganzheitliche Pflege
Pflege nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel mit Berücksichtigung individueller Bedürfnisse.
Verhinderungspflege
Flexible stundenweise Unterstützung durch Verhinderungspflege zur Entlastung von Angehörigen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Recht kann man es keinen machen, das ist so wenn man auf einmal aus seinem eigenständigen leben rausgerissen wird. Meine Mutter wurde über Jahre betreut, ihre offene Beine verso...
Recht kann man es keinen machen, das ist so wenn man auf einmal aus seinem eigenständigen leben rausgerissen wird. Meine Mutter wurde über Jahre betreut, ihre offene Beine versorgt.Zuverlässig,freundlich und auch die Haushaltshilfen haben einen Guten Job gemacht . Auch nette Gespräche Haben Ihr gut getan. Dankeschön am Team Rüttgers
Nachdem ich mir einen Bein gebrochen habe, muss ich wochenlang Spritze gegen Thrombose annehmen. Da ich selbst eine spritzen Phobie habe, brauchte ich dafür einen Pflegedienst. ...
Nachdem ich mir einen Bein gebrochen habe, muss ich wochenlang Spritze gegen Thrombose annehmen. Da ich selbst eine spritzen Phobie habe, brauchte ich dafür einen Pflegedienst. Das erstes Pflegedienst dem ich hatte war nichts besonders freundlich daher habe ich mich auf weitere Suche gemacht. Ich bin sehr glücklich drüber dass ich auf dieses gestoßen bin. Sowohl am Telefon als auch persönlich sind alle Schwestern freundlich, zuverlässig, professionell. Echtes Goldstück unter Pflegedienst. Kann ich bestens Gewissens weiter empfehlen und werde immer wieder zurück kommen wenn es benötigt wird. Ein lieben Dank fürs Vertrauen und zuverlässige Pflege.
Sehr kompetentes Team, freundlich und wertschätzend! Der Patient ist in sehr guten Händen. Wirklich empfehlenswert.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Körperpflege, Ernährungshilfe, Mobilitätsunterstützung, Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen, Verhinderungspflege sowie Pflege von Schwerstkranken und Sterbenden an.
Verhinderungspflege ist eine stundenweise oder bis zu 28 Tage dauernde Unterstützung, wenn die pflegende Person z. B. krank ist oder Urlaub hat. Die Pflegekasse übernimmt Kosten bis zu 1612 € jährlich.
Die Pflege orientiert sich am Pflegemodell von Monika Krohwinkel und berücksichtigt individuelle, soziale, kulturelle und religiöse Bedürfnisse sowie die Ressourcen der Patienten.
Ja, der Pflegedienst bietet kompetente und unverbindliche Beratungsgespräche an, um individuelle Lösungen zu finden.
Pflegende Angehörige werden durch Anleitung, Beratung und Begleitung umfassend unterstützt, um die Pflege zu erleichtern und zu verbessern.
Der Pflegedienst ist in Kohlscheid, Herzogenrath, Merkstein, Würselen, Bardenberg, Laurensberg, Richterich und Horbach aktiv.
Der Dienst achtet die Würde jedes Menschen, fördert dessen Autonomie und respektiert individuelle Lebensvorstellungen und Bedürfnisse.