Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst mittendrin leben Werk Hilfe bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen abgestimmt sind. Ziel ist es, den Pflegebedürftigen ein Zuhause zu geben, in dem sie sich wohlfühlen und ihre Selbstständigkeit erhalten können. Die Angebote reichen von ambulanter Pflege über Tagespflege bis hin zu betreutem oder selbstbestimmtem Wohnen. Wertschätzung der Persönlichkeit, Förderung der Selbstbestimmung und soziale Vernetzung sind zentrale Anliegen des Pflegedienstes. Die offene Wohnform unterstützt gegenseitige Hilfe und soziale Kontakte unter den Bewohnern. Veranstaltungen und gemeinschaftliche Aktivitäten ergänzen das Angebot und tragen zur Lebensqualität der gepflegten Menschen bei.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege
Pflege, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen eingeht.
Selbstbestimmtes Wohnen
Betreute Wohnformen, die die Selbstständigkeit und Würde der Menschen fördern.
Soziale Gemeinschaft
Förderung sozialer Kontakte und gegenseitiger Unterstützung innerhalb der Wohnanlagen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege sowie betreutes und selbstbestimmtes Wohnen an.
Durch individuell abgestimmte Betreuung und offene Wohnformen, die Eigenständigkeit und Würde respektieren.
Ja, der Pflegedienst organisiert regelmäßige soziale Veranstaltungen wie Spielnachmittage zur Förderung der Gemeinschaft.
Ja, soziale Vernetzung und gegenseitige Hilfe sind zentrale Bestandteile der Pflegephilosophie.
Kontaktinformationen sind in der Regel auf der Webseite oder direkt vor Ort in der Wohnanlage verfügbar.