Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Morgenstern ist ein moderner und engagierter ambulanter Pflegedienst, der sich auf die häusliche Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen spezialisiert hat. Der Pflegedienst bietet eine echte Alternative zum Seniorenheim und unterstützt Patienten mit individuellen Pflegekonzepten direkt in deren Zuhause. Dabei lege der Pflegedienst besonderen Wert auf eine hochwertige medizinische Behandlungspflege, umfassende Grundpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Durch den fürsorglichen Umgang sowie das echte Interesse an den Wünschen der Kunden wird die Lebensqualität der Patienten und ihrer Angehörigen nachhaltig verbessert. Das Leistungsspektrum umfasst die Verabreichung von Medikamenten, Wundversorgung, Kompressionsstrümpfe sowie Betreuung bei chronischen Erkrankungen wie Demenz und Parkinson. Zudem stellt der Pflegedienst eine flexible und verlässliche Betreuung auch bei Krankheits- oder Urlaubsvertretung sicher. Die individuellen Pflegeleistungen werden nach den Vorgaben der Pflege- und Krankenversicherung transparent und kostenbewusst erbracht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Kompetente medizinische Pflege
Fachgerechte Behandlungspflege und Grundpflege direkt zu Hause.
Umfassende Hauswirtschaft
Unterstützung bei Reinigung, Einkäufen und Behördengängen.
Flexible Betreuung und Vertretung
Zuverlässige Versorgung auch bei Krankheit oder Urlaub durch feste Vertreter.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind sehr zufrieden mit dem Pflegedienst Morgenstern! Wirklich auffällig ist der überaus freundliche und höfliche Umgang mit den alten Menschen gepaart mit Kompetenz. Sehr z...
Wir sind sehr zufrieden mit dem Pflegedienst Morgenstern! Wirklich auffällig ist der überaus freundliche und höfliche Umgang mit den alten Menschen gepaart mit Kompetenz. Sehr zu empfehlen! Vielen Dank, dass es Sie gibt❣️
Es gibt Momente im Leben, wo man mal anhalten muss um seine Dankbarkeit aus zu sprechen. Wir haben nur gutes über das Morgenstern Team zu berichten. Angefangen von der Aufnahme ...
Es gibt Momente im Leben, wo man mal anhalten muss um seine Dankbarkeit aus zu sprechen. Wir haben nur gutes über das Morgenstern Team zu berichten. Angefangen von der Aufnahme über die tägliche Betreuung bis hin dazu wie die Mitarbeiter mit meinen Eltern und mir sprechen. Das war eine 180grad Wendung im Vergleich zu dem alten Pflegedienst den wir hatten. Endlich sind meine Eltern in guten Händen, ich kann schlafen und sogar in den Urlaub fahren. Danke an die Simone und vor allem an die Pflegerinnen und Pfleger
Eine sehr familiäre Atmosphäre, kompetent, zuvorkommend und sehr freundlich. Kann ich nur vom Herzen empfehlen!!
Häufig gestellte Fragen
Die persönliche Neuaufnahme erfolgt nach einer telefonischen Beratung, bei der geprüft wird, ob der Wohnort im Betreuungsgebiet liegt, die gewünschten Leistungen erbracht werden können und Personalressourcen verfügbar sind.
Die Pflege- und Krankenversicherung übernimmt die Kosten entsprechend dem Pflegegrad des Klienten, basierend auf festen Preislisten. Zusätzliche Leistungen können Kosten verursachen, die vorab besprochen werden.
Das Leistungsspektrum umfasst Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung sowie Begleitung zu Arztbesuchen und Behörden.
Der Pflegedienst übernimmt Aufgaben wie Wohnungsreinigung, Einkäufe, Begleitung zu Terminen und gemeinsame Spaziergänge zur Entlastung der Patienten und Angehörigen.
Für Krankheits- oder Urlaubsvertretung sind feste Vertretungen eingeplant, sodass die Versorgung der Patienten zuverlässig fortgeführt wird.
Beratungstermine können telefonisch über das Büro des Pflegedienstes vereinbart werden. Auch Pflegeberatung nach § 37 (3) SGB XI ist möglich, ohne dass man Klient werden muss.
Der Pflegedienst bietet spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz, basierend auf einem individuellen Pflegeplan zur Förderung der Lebensqualität.
Anfragen und Beratungsgespräche werden während der Arbeitszeit von 9:00 bis 16:00 Uhr entgegengenommen, innerhalb dieser Zeit erfolgt auch die Rückmeldung.