Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Nicole Tobias Thüringen bietet umfassende ambulante Pflege- und Intensivpflegeleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit über 50 Standorten in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg sorgt der Pflegedienst für eine wohnortnahe und individuelle Betreuung. Das Team besteht aus hochqualifizierten Pflegefachkräften, darunter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie Altenpfleger und Therapeuten. Im Vordergrund steht die ganzheitliche Pflege, die auf modernen Standards basiert und die Lebensqualität der Patienten im häuslichen Umfeld verbessert. Neben der 1:1 Intensivpflege und Heimbeatmung werden auch stationäre Kindereinrichtungen, Wohngruppen und Tagespflege angeboten. Das familiengeführte Unternehmen legt großen Wert auf offene Kommunikation, ständige Weiterbildung und ein umfassendes Qualitätsmanagement. Die Patienten und ihre Angehörigen erhalten eine persönliche und individuelle Beratung sowie Unterstützung bei allen pflege- und versicherungsrechtlichen Fragen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Intensivpflege
Individuelle 1:1 Betreuung für Erwachsene und Kinder mit Beatmung im häuslichen Umfeld.
Umfangreiches Versorgungsnetz
Über 50 Standorte in Sachsen, Thüringen, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt für wohnortnahe Pflege.
Fachkompetentes Team
Hochqualifizierte Pflegefachkräfte mit regelmäßigen Fortbildungen auf dem neuesten Stand.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist mit über 50 Standorten in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg aktiv und bietet ambulante Pflegeleistungen wohnortnah an.
Das Team besteht aus examinierten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegern, Altenpflegern, Pflegeassistenzkräften sowie Ergotherapeuten und anderen Spezialisten.
Die Intensivpflege beinhaltet Beatmungspflege, Überwachung der Vitalzeichen, Verabreichung von Medikamenten, kleine invasive Eingriffe, Körperpflege, psychologische Betreuung und Sterbebegleitung.
Ja, in der stationären Kindereinrichtung Bärenfamilie in Dresden werden Kinder und Jugendliche mit intensivmedizinischem Pflegebedarf rund um die Uhr betreut und gefördert.
Der Pflegedienst berät umfassend zu Pflegeleistungen, Pflegegraden und behördlichen Angelegenheiten und begleitet Angehörige einfühlsam während der Betreuung und im Sterbefall.
Beratungen zu pflegespezifischen Fragen, Leistungs- und Versorgungskonzepten sowie zur Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Behörden sind kostenfrei und unverbindlich.