Pflegedienst PicoBello Logo

Pflegedienst PicoBello

Speestr. 16, 40885 Ratingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PicoBello aus Ratingen-Lintorf bietet individuelle ambulante Pflegeleistungen, die sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden orientieren. Die Versorgung umfasst medizinische Leistungen, Grund- und Körperpflege, Hauswirtschaft sowie Betreuungs- und Entlastungsangebote. Im Mittelpunkt steht die Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit der betreuten Personen, basierend auf dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Persönliche Betreuung und Menschlichkeit prägen das handlungsleitende Verständnis von Pflege und Betreuung. Das Team um den Gründer Mohamed Souileh legt besonderen Wert darauf, die Pflege so zu gestalten, dass sich Kunden nicht an die Organisation, sondern die Organisation an die individuellen Bedürfnisse anpasst. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr, mit weiteren Terminen nach Vereinbarung. Mit einem ganzheitlich-aktivierenden Ansatz unterstützt der Pflegedienst die Lebensqualität und Selbstbestimmung der Menschen in ihrem häuslichen Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

24 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Pflegeangebote werden auf die persönlichen Wünsche und Lebensgewohnheiten der Kunden maßgeschneidert.

Ganzheitlich aktivierende Betreuung

Förderung der Selbstständigkeit durch bedürfnisorientierte und professionelle Pflege nach Krohwinkel.

Flexible Terminvereinbarung

Öffnungszeiten und Termine werden flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.

Leistungsübersicht

Medizinische Leistungen
Grundpflege
Körperpflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Betreuungsleistungen
Entlastungsleistungen
Beratung und Schulung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,1 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

4,1

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
2.1

Pflegedienst PicoBello ist um 1.0 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
1
U
vor 5 Monaten

SUPER PFLEGEDIENST!!!! SEHR NETT, OHNE STRESS UND TOLLE DIENSTE 👍👍👍👍👍

Erik Meisel
vor einem Jahr

Der Pflegedienst PICOBELLO hat mehrere Wochen meine 76-jährige Frau mehrfach am Tag gepflegt. Herr Souileh und sei Team, sehr oft Schwester Melice, haben uns freundlich und prof...

Bernd
vor einem Jahr

Im persönlichen Gespräch offenbaren sich mir zu viele Defizite im Umgang mit den Diagnosen meiner Mutter....

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet medizinische Leistungen, Grund- und Körperpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Beratung und Schulung an.

Die Pflegeplanung orientiert sich an den persönlichen Wünschen, der Lebensgeschichte und den Gewohnheiten der Kunden, um eine maßgeschneiderte Versorgung zu gewährleisten.

Der Dienst setzt auf ganzheitlich aktivierende und bedürfnisorientierte Pflege nach dem Modell von Monika Krohwinkel, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Kunden zu erhalten oder zu fördern.

Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr. Termine können zusätzlich individuell nach Vereinbarung flexibel gestaltet werden.

Der Pflegedienst wurde 2023 von Mohamed Souileh gegründet, einem erfahrenen Pflegefachmann mit Fokus auf personalisierte Betreuung.

Durch eine aktivierende Pflege und gezielte Förderung werden Kunden darin unterstützt, so lange wie möglich eigenverantwortlich und selbstständig zu leben.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.