
Pflegedienst Qualitas
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Qualitas ist ein etablierter und innovativer Anbieter für ambulante Pflege in der Region Potsdam-Mittelmark seit 1996. Er bietet fachkundige Hauskrankenpflege, teilstationäre Tagespflege und betreute ambulante Wohngemeinschaften als Alternative zum Pflegeheim, insbesondere für Senioren und Menschen mit Demenz. Mit einem ganzheitlichen Pflegekonzept wird die Selbstständigkeit der Patienten gefördert und die individuelle Persönlichkeit sowie Lebensgeschichte respektiert. Die ambulanten Wohngemeinschaften sind modern und familienähnlich gestaltet, um ein wohnliches Umfeld mit 24-Stunden-Betreuung zu gewährleisten. Dieser Pflegedienst legt großen Wert auf Qualitätssicherung mit Bestnoten vom MDK, motiviertes Personal und den Einsatz von Digitalisierung für eine optimale Versorgung. Beratung zur Pflegeversicherung und Unterstützung bei der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln gehören ebenfalls zum Service. Neuer Standort ist die moderne Einrichtung Oranje Huis in Teltow mit erweiterten Wohngemeinschaften und Tagespflegeangeboten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ambulante Wohngemeinschaften als Alternative
Betreute Wohngemeinschaften mit 24-Stunden Betreuung bieten eine wohnliche und gemeinschaftliche Alternative zum Pflegeheim.
Hohe Pflegequalität mit Bestnoten
Erfolgte MDK-Qualitätsprüfungen mit hervorragenden Bewertungen bestätigen die professionelle Pflege und Organisation.
Individuelle Pflegekonzepte
Pflegeplanung wird gemeinsam mit Patienten und Angehörigen nach persönlichen Bedürfnissen gestaltet und aktiviert vorhandene Ressourcen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Qualitas GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Qualitas bietet Hauskrankenpflege, teilstationäre Tagespflege sowie ambulante Wohngemeinschaften mit 24-Stunden-Betreuung als Alternative zum Pflegeheim.
Die Pflegequalität wird durch ein spezialisiertes Qualitätssicherungssystem, regelmäßige MDK-Prüfungen und kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegeprozesse garantiert.
Ja, die ambulanten Wohngemeinschaften sind speziell auf Menschen mit verschiedenen Demenzstufen ausgerichtet und basieren auf einem aktivierenden und milieutherapeutischen Pflegekonzept.
Die Pflegekasse übernimmt je nach Pflegegrad monatliche Leistungen bis zu 2.085 Euro für die Tagespflege inklusive Betreuung und medizinischer Behandlungspflege.
Die Pflegeplanung wird individuell im offenen Gespräch mit Patienten und Angehörigen erstellt und berücksichtigt vorhandene Fähigkeiten, Ressourcen und Bedürfnisse.
Die Tagespflege bietet Aktivitäten wie Begleitungen, Spaziergänge, Vorlesen und aktive Gesprächsführung, um die Selbstständigkeit und Lebensfreude zu fördern.
Kontakt ist vor Ort im Oranje Huis in Teltow oder im Beratungsbüro in der Potsdamer Straße 57 möglich. Auch telefonische und schriftliche Anfragen werden gern beantwortet.