Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Rheingold ist ein erfahrener ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Köln Altstadt-Süd. Das Team bietet umfassende Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie individuelle Betreuung und Beratung an. Besonderer Wert wird auf die Einhaltung der Wünsche und Tagesabläufe der Patienten gelegt, um die Selbstbestimmung und Lebensqualität zu erhalten. Die Leistungen umfassen unter anderem Hilfe bei der Körperpflege, Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme, Wundversorgung sowie Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen. Der Pflegedienst übernimmt die direkte Abrechnung mit Krankenkassen und Pflegekassen und unterstützt bei allen Fragen rund um Pflegegrade und Antragsstellungen. Zusätzlich werden Betreuungsleistungen für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz wie Demenz angeboten. Das Leitbild basiert auf Wertschätzung, Ehrlichkeit und Respekt gegenüber den Pflegebedürftigen und einer engen Zusammenarbeit mit den Angehörigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Umfassende Betreuung von Grundpflege bis Behandlungspflege zur Sicherstellung der bestmöglichen Versorgung zu Hause.
Individuelle Betreuung
Anpassung der Pflege an die persönlichen Bedürfnisse und Tagesabläufe der Patienten für mehr Lebensqualität.
Kompetente Beratung
Umfassende Unterstützung bei Pflegeanträgen, Pflegegrad-Einstufungen und Auswahl von Pflegehilfsmitteln.
Leistungsübersicht
- Grundpflege
- Medizinische Behandlungspflege
- Verhinderungspflege
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Individuelle Betreuung
- Pflegeberatung
- Hausnotrufvermittlung
- Betreuungsleistungen bei Demenz
- Begleitung bei MDK-Pflegebegutachtung
- Wohnraumberatung und Vermittlung von Kooperationspartnern
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr netter und kompetenter Pflegedienst🙏🥰 Wir sind sehr zufrieden.
Dieser ambulante Pflegedienst ist wirklich zu empfehlen. Sehr nettes Team und sehr menschlich. Erlebt man ja leider nicht so häufig. Vielen Dank für die gute Betreuung!!:-)
Ein Pflegedienst, der nicht nur handelt - sondern auch zuhört: selten und gut.
Häufig gestellte Fragen
Grundpflege umfasst Unterstützung bei Körperpflege, Ankleiden, Ernährung, Mobilität und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, angepasst an individuelle Bedürfnisse.
Medizinische Behandlungspflege erfolgt auf ärztliche Verordnung, umfasst beispielsweise Medikamentengabe, Wundversorgung und Kompressionsstrümpfe, und wird mit der Krankenkasse abgerechnet.
Verhinderungspflege dient der Entlastung von Angehörigen, wenn diese zeitweise nicht pflegen können. Die Pflege wird dann stunden- oder tageweise vom Pflegedienst übernommen.
Nach Antrag bei der Pflegekasse erfolgt eine Begutachtung durch den MDK, der die Pflegebedürftigkeit und den Pflegegrad feststellt. Der Pflegedienst unterstützt bei Information und Antragstellung.
Für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz gibt es stundenweise Betreuungsleistungen und Vermittlung niedrigschwelliger Angebote, um die Lebensqualität zu fördern.
Der Pflegedienst berät zu Pflegeleistungen, Finanzierung, Hilfsmitteln und Wohnraumanpassungen und begleitet auf Wunsch bei MDK-Begutachtungen.