Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ricono ist ein zuverlässiger ambulante Pflegedienst mit Sitz in Selm und Erfahrung seit 1997. Das Team besteht aus gut ausgebildeten Pflegekräften, die durch Bezugspflege ein hohes Maß an Qualität und Kontinuität sicherstellen. Die Fachkräfte fördern die Selbstständigkeit der Kunden und unterstützen sie individuell, um Ängste abzubauen und Vertrauen aufzubauen. Der Dienst versteht Pflege ganzheitlich unter Berücksichtigung physischer, psychischer, spiritueller und sozialer Aspekte. Die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen wird respektiert und die Autonomie gefördert. Pflegende Angehörige werden angeleitet, beraten und begleitet. Das Ziel ist eine selbstbestimmte Lebensführung in der häuslichen Umgebung. Der Pflegedienst bietet umfangreiche Dienstleistungen von Grundpflege, Behandlungspflege bis hin zu Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen sowie Beratung zu Kranken- und Pflegeversicherung und Verhinderungspflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Bezugspflege für Kontinuität
Der Pflegedienst Ricono gewährleistet durch Bezugspflege eine hohe Qualität und Kontinuität für vertrauensvolle Betreuung.
Ganzheitlicher Pflegeansatz
Pflege wird unter Berücksichtigung physischer, psychischer, spiritueller und sozialer Bedürfnisse individuell angepasst.
Umfassende Beratung & Unterstützung
Angehörige werden angeleitet und beraten, zudem werden alle Fragen zur Pflegeversicherung kompetent beantwortet.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Hilfe beim Anziehen, Waschen, Toilettengänge, Inkontinenzversorgung, Betten und Lagern)
- Behandlungspflege (Wundversorgung, Verbandswechsel, Medikamentengabe, Insulingaben, Katheterversorgung)
- Hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienste und Einkäufe
- Betreuungsleistungen nach §45 SGB XI
- Angehörigenbetreuung und Pflegeanleitung
- Beratung zu Kranken- und Pflegeversicherung sowie Finanzierung
- Vermittlung von Hausnotrufsystemen
- Essen auf Rädern Vermittlung
- Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI
- Verhinderungspflege bei Ausfall pflegender Angehöriger
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Eine sehr gute Betreuung meine Großeltern. Es ist immer jemand erreichbar der ein offenes Ohr hat. Fragen werden sehr kompetent beantwortet. Das Pflegepersonal vor Ort nimmt si...
Eine sehr gute Betreuung meine Großeltern. Es ist immer jemand erreichbar der ein offenes Ohr hat. Fragen werden sehr kompetent beantwortet. Das Pflegepersonal vor Ort nimmt sich immer Zeit und erledigt auch gerne mal Kleinigkeiten zwischendurch, wie den Müll mit runter nehmen oder die Zeitung mit rein bringen. Alle sind total lieb. Beste Versorgung. Vielen dank
Ein guter Pflegedienst. Und es ist ganz gleich ob in der Pflege oder Hauswirtschaft. Jeder hat immer ein offenes Ohr für einen ob persönlich oder auch am Telefon. Fragen werden...
Ein guter Pflegedienst. Und es ist ganz gleich ob in der Pflege oder Hauswirtschaft. Jeder hat immer ein offenes Ohr für einen ob persönlich oder auch am Telefon. Fragen werden kompetent beantwortet. Man nimmt sich die Zeit und hilft auch bei gerne bei Kleinigkeiten wie den Müll mit raus zunehmen etc. Jeder kommt mit einem Lächeln und alle sind sehr lieb. Vielen dank
ich bin sehr begeistert von diesem Pflegedienst. Das Pflegepersonal ist immer freundlich und gut gelaunt. Man merkt das sie ihre Arbeit lieben. Ein ganz tolles Team....
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, Ankleiden, Zubereitung von Mahlzeiten, Mobilitätshilfen sowie Inkontinenzversorgung und das Betten sowie Lagern.
Behandlungspflege erfolgt nach ärztlicher Verordnung und umfasst z.B. Verbandwechsel, Wundbehandlung, Medikamentengabe, Insulin- und Injektionsgaben oder Katheterversorgung.
Pflegende Angehörige erhalten Anleitung, Beratung und Begleitung, um die Pflege zuhause bestmöglich zu organisieren und durchzuführen.
Betreuungsleistungen nach §45 SGB XI bieten stundenweise Entlastung und Betreuung in der häuslichen Umgebung.
Der Pflegedienst informiert umfassend über Kranken- und Pflegeversicherung, klärt Fördermöglichkeiten auf und unterstützt bei Anträgen.
Verhinderungspflege wird angeboten, wenn Angehörige eine Auszeit, Urlaub oder bei Erkrankung kurzfristig die Pflege nicht übernehmen können.
Ja, der Pflegedienst vermittelt Hausnotrufsysteme, um im Notfall schnelle Hilfe direkt zu ermöglichen.