
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ricono ist ein zuverlässiger ambulante Pflegedienst mit Sitz in Selm und Erfahrung seit 1997. Das Team besteht aus gut ausgebildeten Pflegekräften, die durch Bezugspflege ein hohes Maß an Qualität und Kontinuität sicherstellen. Die Fachkräfte fördern die Selbstständigkeit der Kunden und unterstützen sie individuell, um Ängste abzubauen und Vertrauen aufzubauen. Der Dienst versteht Pflege ganzheitlich unter Berücksichtigung physischer, psychischer, spiritueller und sozialer Aspekte. Die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen wird respektiert und die Autonomie gefördert. Pflegende Angehörige werden angeleitet, beraten und begleitet. Das Ziel ist eine selbstbestimmte Lebensführung in der häuslichen Umgebung. Der Pflegedienst bietet umfangreiche Dienstleistungen von Grundpflege, Behandlungspflege bis hin zu Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen sowie Beratung zu Kranken- und Pflegeversicherung und Verhinderungspflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Bezugspflege für Kontinuität
Der Pflegedienst Ricono gewährleistet durch Bezugspflege eine hohe Qualität und Kontinuität für vertrauensvolle Betreuung.
Ganzheitlicher Pflegeansatz
Pflege wird unter Berücksichtigung physischer, psychischer, spiritueller und sozialer Bedürfnisse individuell angepasst.
Umfassende Beratung & Unterstützung
Angehörige werden angeleitet und beraten, zudem werden alle Fragen zur Pflegeversicherung kompetent beantwortet.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Ricono liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
0 Sterne für einen Pflegedienst, bei dem nicht mit Herz gepflegt wird, sondern nur wer genug bezahlt! Ich glaube nicht, dass die Pfleger*innen dies von sich aus machen, denn es ...
0 Sterne für einen Pflegedienst, bei dem nicht mit Herz gepflegt wird, sondern nur wer genug bezahlt! Ich glaube nicht, dass die Pfleger*innen dies von sich aus machen, denn es macht eher den Anschein als werden sie angewiesen. Denn so etwas bringt kein Mensch mit Herz, der in der Pflege arbeitet, über sein eigenes Herz! Ich bin unfassbar enttäuscht und erschüttert, was sie mit meiner fast 84 jährigen Oma gemacht haben, nur weil sie wohl jemand anderen der mehr bezahlt aufnehmen wollten. Meine Oma hatte richtig daran zu knacken, was ihr da vorgeworfen wurde. Einfach furchtbar!!! Ich empfehle diesen Pflegedienst niemandem, der seine Angehörigen liebt und in gute Hände mit Herz geben möchte. Zum Glück haben wir einen VIEL BESSEREN gefunden, der Oma mit Herz und Liebe pflegt und sich um sie kümmert und mit ihr spricht. Ihr solltet Euch schämen!!!!
Der Pflegedienst hat erst meine beiden Eltern und nach dem Tod unserer Mutter meinen Vater bis zu seinem Tod immer bestens versorgt die und gepflegt. Besonders hervorzuheben sin...
Der Pflegedienst hat erst meine beiden Eltern und nach dem Tod unserer Mutter meinen Vater bis zu seinem Tod immer bestens versorgt die und gepflegt. Besonders hervorzuheben sind das Fachwissen, die Freundlichkeit und die Flexibilität der Pflegekräfte. Wir waren jederzeit mit den Leistungen sehr zufrieden.
zu hektisch, unflexibel,teilweise inkompetente mitarbeiter,kamen im notdienst nicht, uneinsichtige und inkompetente führung dieses pflegedienstes gegenüber dem auftraggeber ,
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, Ankleiden, Zubereitung von Mahlzeiten, Mobilitätshilfen sowie Inkontinenzversorgung und das Betten sowie Lagern.
Behandlungspflege erfolgt nach ärztlicher Verordnung und umfasst z.B. Verbandwechsel, Wundbehandlung, Medikamentengabe, Insulin- und Injektionsgaben oder Katheterversorgung.
Pflegende Angehörige erhalten Anleitung, Beratung und Begleitung, um die Pflege zuhause bestmöglich zu organisieren und durchzuführen.
Betreuungsleistungen nach §45 SGB XI bieten stundenweise Entlastung und Betreuung in der häuslichen Umgebung.
Der Pflegedienst informiert umfassend über Kranken- und Pflegeversicherung, klärt Fördermöglichkeiten auf und unterstützt bei Anträgen.
Verhinderungspflege wird angeboten, wenn Angehörige eine Auszeit, Urlaub oder bei Erkrankung kurzfristig die Pflege nicht übernehmen können.
Ja, der Pflegedienst vermittelt Hausnotrufsysteme, um im Notfall schnelle Hilfe direkt zu ermöglichen.