Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ritter ist seit 1996 in Hamburg tätig und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit einem erfahrenen Team aus examiniertem Fachpersonal und engagierten Hauswirtschaftskräften. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sorgen für aktuelle Fachkompetenz. Der Dienst legt großen Wert auf Qualitätssicherung durch Pflegevisiten, Tourenbegleitung und offene Kommunikation. Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie niedrigschwellige Betreuungsleistungen nach §45b SGB XI. Die persönliche Erreichbarkeit rund um die Uhr sowie Unterstützung bei Kostenübernahme und Behördenformalitäten gehören zum Angebot. Respekt, Wertschätzung und Individualität prägen das Pflegeleitbild, das ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben in der häuslichen Umgebung ermöglicht. Durch ein starkes Netzwerk werden ergänzende Dienste wie Hausnotruf, Fußpflege oder Essen auf Rädern unkompliziert organisiert. Qualität wird als fortwährender Prozess verstanden und stetig verbessert, um den Kunden bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
24-Stunden-Rufbereitschaft
Rund um die Uhr persönliche Erreichbarkeit für maximale Sicherheit und schnelle Hilfe.
Hohe Fachkompetenz
Regelmäßige interne und externe Fortbildungen gewährleisten aktuelle und qualifizierte Pflege.
Individuelle Pflege und Betreuung
Einfühlsame, respektvolle und maßgeschneiderte Pflege für ein selbstbestimmtes Leben Zuhause.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Waschen, Ankleiden, Körperpflege, Mahlzeiten, Bewegungsübungen)
- Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Stomapflege, Blutdruck- und Blutzuckermessung)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkäufe, Haushaltsreinigung, Betreuung, Spaziergänge)
- Niedrigschwellige Betreuungsleistungen gemäß §45b SGB XI
- Verhinderungspflege (Urlaubsvertretung)
- Pflegebegutachtung für die Pflegeversicherung alle 3 oder 6 Monate
- Beratung zur Pflegeversicherung und Unterstützung bei Behördenformalitäten
- Organisation von Pflegehilfsmitteln und ergänzenden Diensten (Hausnotruf, Friseur, Fußpflege, Essen auf Rädern)
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Fast jeden Einsatz ein andere Mitarbeiter kommt. Man kann nicht auf die leitende Personal verlassen! Zum Telefonieren macht man Termin, aber ruft keine an!
Sehr freundlicher und gut organisierter Pflegedienst.
Ein sehr kollegialer Pflegedienst, der ganz auf unserer Linie liegt und mit dem wir gern zusammenarbeiten
Häufig gestellte Fragen
Das Team besteht aus staatlich examiniertem Fachpersonal sowie erfahrenem Hauswirtschaftsteam mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen.
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar und bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft.
Die Grundpflege beinhaltet Waschen, Ankleiden, individuelle Körperpflege, Mahlzeiten und Bewegungsübungen.
Ja, inklusive Einkäufe, Haushaltsreinigung, Betreuung und Spaziergänge.
Es gibt Beratung zur Pflegeversicherung, Hilfe bei Behördenformalitäten sowie Begleitung bei Pflegebegutachtungen.
Diese umfassen zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen für Pflegebedürftige, die noch keine Körperpflege benötigen, wie "nach dem Rechten sehen" und Unterstützung im Haushalt.
Durch regelmäßige Pflegevisiten, Tourenbegleitung, Teamgespräche, Supervision, kontinuierliche Fortbildungen und persönliche Zufriedenheitsbefragungen.