Pflegedienst Rosa Logo

Pflegedienst Rosa

Vitalisstraße 326-328, 50933 Köln

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Rosa bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Köln und Umgebung an, die auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Mit einem erfahrenen Team qualifizierter Pflegekräfte umfasst das Leistungsspektrum Grundpflege, medizinische Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung, um ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu Hause zu ermöglichen. Zusätzlich unterstützt der Dienst bei der Antragstellung für Pflegegrade, berät zu Pflege- und Zusatzleistungen und vermittelt notwendige Hilfsmittel. Die Pflege orientiert sich an den Wünschen der Klienten und berücksichtigt auch die Entlastung der Angehörigen. Zu den besonderen Angeboten gehören Verhinderungspflege und Pflegeberatung, die eine bestmögliche Versorgung sicherstellen. Mit fachlicher Kompetenz, Einfühlungsvermögen und großer Zuverlässigkeit gewährleistet Pflegedienst Rosa eine individuelle Betreuung, die weit über die reine Pflege hinausgeht und auf Menschlichkeit und Professionalität setzt.

Besondere Merkmale

Individuelle Pflegeplanung

Pflegepläne werden exakt an die persönlichen Bedürfnisse der Klienten angepasst.

Umfangreiche Beratungsleistungen

Unterstützung und Beratung bei Antragstellung, Pflegeeinstufung und Hilfsmitteln.

Erfahrenes und qualifiziertes Team

Fachlich kompetente Pflegekräfte mit Spezialisierungen wie Wundexpertise und Qualitätsmanagement.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI (Körperpflege, Mobilisation, Unterstützung bei Inkontinenz)
Behandlungspflege nach SGB V (Medikamentengabe, Wundversorgung, Katheter- und Stomaversorgung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Einkäufe, Mahlzeitenzubereitung)
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Pflegeberatung und Hilfe bei der Organisation der Versorgung zuhause
Beratung und Unterstützung bei der Pflegeeinstufung und Antragstellung
Vermittlung und Empfehlung von Hilfsmitteln
Unterstützung bei der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MDK)
Finanzielle Beratung zu Pflegezuschüssen und Fördermöglichkeiten
Soziale Betreuung zur Förderung der Lebensqualität

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
JUMPY MCS
vor einem Monat

Anfangs war ich mir unsicher, neuer Pflegedienst junge Leitung aber sie weiß was sie macht und ist sehr erfahren. Meine Mutter ist sehr zufrieden

Monika Caspers
in der letzten Woche

Mein Mann und ich waren mit dem Pflegedienst sehr zufrieden. Sehr freundlich und kompetent.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Rosa betreut Klienten in Köln-Müngersdorf, Braunsfeld, Junkersdorf, Lindenthal, Weiden, Ehrenfeld sowie in Frechen und Pulheim.

Der Pflegedienst berät zu Pflegegraden, hilft beim Ausfüllen der Anträge, koordiniert die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MDK) und informiert über Pflege- und Zusatzleistungen.

Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Haut- und Haarpflege, Mobilisation, Hilfe bei Blasen- und Darmentleerung, Mundpflege und Unterstützung bei der Verhinderung von Druckgeschwüren.

Behandlungspflege umfasst die Verabreichung von Medikamenten, Blutzuckermessungen, Wundversorgung, Katheter- und Stomaversorgung, Inhalationen, Injektionen sowie Kompressionstherapie.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei Reinigungsarbeiten, Einkäufen, Besorgungen und bei der Zubereitung sowie Erwärmung von Mahlzeiten.

Verhinderungspflege ist eine Kurzzeitpflege, die pflegenden Angehörigen Entlastung bietet, wenn sie vorübergehend verhindert sind.

Der Pflegedienst verfügt über ein qualifiziertes Team, darunter eine Pflegedienstleitung und Qualitätsbeauftragte, die kontinuierlich Schulungen und Weiterbildungen gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.