Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Christopherus Pflegedienste bietet umfassende Unterstützung für die häusliche Pflege in Nordrhein-Westfalen. Speziell ausgerichtet auf die Pflege zu Hause und betreute Wohngemeinschaften, gewährleistet der Pflegedienst die Erhaltung der Würde und individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen. Qualifiziertes Pflegepersonal sorgt mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen für eine sorgfältige Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst die Grund- und Behandlungspflege, Pflegesicherungseinsätze, spezialisierte Pflege für Diabetiker, hauswirtschaftliche Unterstützung, Antragsunterstützung, Entlastungsleistungen sowie ambulante Peritonealdialyse am Standort Essen. Eine Sozialberatung rundet das Angebot ab. Die Beratung erfolgt persönlich und kostenfrei, um optimale Pflege und Betreuung sicherzustellen. Die Christopherus Pflegedienste sind ein zuverlässiger Partner für Menschen, die trotz Erkrankung oder Alter ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen möchten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Einfühlsame Pflege

Höchste Sorgfalt und Empathie durch fachkompetentes Pflegepersonal.

Umfassende Leistungen

Breites Angebot von Grundpflege bis spezialisierter Diabetikerpflege.

Standortspezifische Betreuung

Ambulante Peritonealdialyse exklusiv am Standort Essen.

Leistungsübersicht

  • Häusliche Grundpflege
  • Häusliche Behandlungspflege
  • Pflegesicherungseinsätze nach §36 37.3 SGB XI
  • Spezielle Pflegeleistungen für Diabetiker
  • Unterstützung in der Hauswirtschaft
  • Unterstützung bei Antragstellungen
  • Entlastungsleistungen nach § 45 SGB XI
  • Assistenz und Übernahme der ambulanten Peritonealdialyse (nur am Standort Essen)
  • Sozialberatung

Google Bewertungen

4.6 (36 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
27
4
12
3
0
2
11
1
0

Nachdem wir uns in einer absoluten Pflegenotsituation spätabends an den Notruf des Bereitschaftsdienstes wandten, bekamen wir bzw. meine Mutter umgehend Hilfe vom Christopherus ...

Pflege mit Herz und Verstand. Zum ersten Mal benötigte ich den Pflegedienst vor zwei Jahren um die Medikation meines Vaters sicherzustellen. In den letzten Monaten hat sich der ...

stephanie garnitz
vor 4 Jahren

Es sind Pfleger/innen die sind wirklich nett Aber da ist eine bei die diskutiert ewig mit meine Oma und es wird nicht darauf geachtet ob sie ihre Tabletten nimmt oder sich gesp...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet häusliche Grund- und Behandlungspflege, spezielle Diabetikerpflege, Pflegesicherungseinsätze, hauswirtschaftliche Unterstützung, Entlastungsleistungen sowie Sozialberatung an. Zudem wird am Standort Essen ambulante Peritonealdialyse angeboten.

Die ambulante Peritonealdialyse wird ausschließlich am Standort Essen angeboten.

Eine persönliche und kostenfreie Beratung ist jederzeit möglich. Interessenten können sich über die Leistungen und betreuten Wohngemeinschaften informieren.

Entlastungsleistungen nach § 45 SGB XI können von Pflegebedürftigen in Anspruch genommen werden, um Betreuungs- und Entlastungsangebote zu finanzieren. Details werden im Beratungsgespräch geklärt.

Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Bedürfnisse und Würde der Menschen und gewährleistet eine einfühlsame Pflege durch qualifiziertes und empathisches Personal.

Ja, der Pflegedienst bietet Unterstützung bei der Antragstellung zu Pflegeleistungen und anderen relevanten Leistungen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.